igfem Jobs
Wir suchen MitarbeiterInnen, die uns dabei unterstützen Fair Pay in Kunst und Kultur für Frauen Wirklichkeit werden zu lassen:
- MitarbeiterInnen für die Bereiche Social Media, Podcasts, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- MitarbeiterInnen für EU Projektbeantragungen
Die IG feministische Autorinnen versteht sich als Labor sowie Interessensgemeinschaft von und für feministische und gesellschaftskritische Autorinnen. Unsere Aufgabe sehen wir darin, die in der Literaturwelt produzierten, ungleichen Bedingungen aufzuzeigen und Gleichberechtigung einzufordern.
MitarbeiterInnen für die Bereiche Social Media, Podcasts, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sie können sich für eine oder mehrere Bereiche bewerben.
Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
- Feministische, gesellschaftspolitische Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Betreuung von Medienkooperationen, Betreuung des Presse- und Fotoarchivs und Organisation der Pressekonferenzen
- Entwicklung von zielgruppenspezifischen Marketingmaßnahmen
- Verfassen diverser Texte für Print- und Onlinemedien, Ansuchen, Berichte, offene Briefe, etc.
- Koordination von Newsletter-Kampagnen inkl. Verwaltung der Adressdatenbank Selbstständige Planung und Durchführung der Öffentlichkeitsarbeit
- Begleitung der igfem Arbeit, Aktivitäten über Online Kanäle und Website
Bereich Social Media:
- Hervorragende Social Media Kompetenzen
- Erfahrung in der Erstellung und Betreuung von Accounts auf diversen Plattformen
- Erfahrung mit Kampagnenplanung
- Erfahrung mit Content-Managementsystemen
- Design Qualifikation
- Strukturiertes Arbeiten in Teams erforderlich
- Erstellung und Umsetzung des Social Media-Redaktionsplanes.
Bereich Podcast:
- Ausbildung/Kenntnisse in Produktion, Präsentation und Verwaltung von Podcasts
- Kreative Umsetzung tontechnischer Projekte
- Selbstständiges, genaues und kreatives Arbeiten
- Erfahrung mit Interviews und Präsentationen, Arbeiten mit Datenbanken.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene fachspezifische Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise in einem Kulturbetrieb, im Bereich Kommunikation/Marketing Ausgezeichnete Text- und Sprachkompetenz
- Sehr gute Englisch- und PC-Kenntnisse (MS Office, Social Media etc.)
- Sehr gute Kenntnisse der Medien-, Online- und Social-Media-Landschaften Idealerweise Erfahrung mit CMS-Systemen und gängigen Grafik-Programmen Konzeptionelle, strukturierte und zielorientierte ArbeitsweiseHohes Maß an Eigenverantwortung, Sorgfältigkeit und Verantwortungsbewusstsein Kommunikationsfreude und Teamgeist
- Ausgeprägtes Interesse an Kunst und Kultur, insbesondere Literatur und Feminismus
- Bereitschaft zu vereinzelten Diensten während Abendveranstaltungen
- Identifikation mit den Grundsätzen der igfem
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem vielfältigen UmfeldInterne Fortbildungsmöglichkeiten
- Gutes, feministisches Betriebsklima
Bewerbungsunterlagen inklusive Motivationsschreiben, CV, Portfolio an: news@igfem.at
Monatliches Gesamtbudget für alle Positionen: € 3.000
Ausmaß: vorerst Werkvertrag
MitarbeiterIn für Projektbeantragungen und Abrechnungen
Wir benötigen Support im Bereich: Projektbeantragung für EU Projekte
Voraussetzung: Praxis im Förderwesen Österreichs und auf europäischer Ebene.
Erfahrung / Kenntnisse im Bereich der Handhabung von EU Antrags-/Abrechnungsmodalitäten und -formularen, Excelversiert, stressresistenter Umgang mit Förderdatenbanken. Daher: belastbar, umsichtig, flexibel, lösungsorientiert, selbstständiges Arbeiten. Deadline- und bürokratie-erprobt!
Inhaltlicher Arbeitsbereich: (feministische) Literatur, Kunst, Kultur, Feminismus, Kreativwirtschaft und Digitaler Humanismus. Perfektes Deutsch und Englisch.
Wir bieten ein feministisch, wertschätzendes Arbeitsverhältnis für engagierte MitarbeiterInnen. Humor hilft, ist aber keine Bedingung. Werkvertrag pro Antrag
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen inklusive Motivationsschreiben, CV, Portfolio an: news(at)igfem.at