AKM-Abgabepflicht
In welchen Fällen ist eine AKM-Abgabe zu entrichten?
- Wenn der*die Urheber*in noch lebt oder vor weniger als 70 Jahren verstorben ist.
- Wenn es sich um eine öffentliche Veranstaltung handelt: Eine Veranstaltung ist dann öffentlich, wenn keine persönliche Beziehung der Gäste zum Veranstalter besteht und wenn die Veranstaltung öffentlich für jeden/jede zugänglich ist. Auch Veranstaltungen mit "geschlossenem Teilnehmerkreis", wie etwa Veranstaltungen für Vereinsmitglieder, gelten als öffentlich im Sinne des Urheberrechts. Bei kirchlichen Feiern und privaten Festen (z.B. Hochzeiten) besteht keine Zahlungspflicht. Unter einer öffentlichen Aufführung versteht man nicht nur Live-Darbietungen durch Musiker*innen oder Autor*innen, sondern jede öffentliche Wiedergabe von Musik und Texten, wie etwa das Abspielen von CDs, MP3, Schallplatten, DVDs usw. oder der Einsatz von Radios und Fernsehapparaten. Auch wenn nur wenige Sekunden Musik gespielt wird (z.B. Zwischenaktmusik im Theater), fällt dafür eine AKM-Abgabe an.
- Wenn ein Erwerbszweck verfolgt wird bzw. wenn Musik zur Förderung wirtschaftlicher Interessen dient: Öffentlichkeit ist z.B. auch überall dort gegeben, wo eine Musikdarbietung im Rahmen eines gewerblichen Betriebes mit flukturierendem Publikum stattfindet (Musik in Geschäften, Gaststätten und Lokalen, Telefonwartemusik, Musik im Internet usw.)
Links
AKM | austro mechana
AKM-Website mit vielen Infos und Services
Kontakt
Geschäftsstelle Tirol
Zentrale in Innsbruck
Grabenweg 72
gest.innsbruck(at)akm.at
+43 (0) 50717-17588
Nutzung im Internet
Markus Baumgartner
AKM Wien
+43 (0) 50717-19504
markus.baumgartner(at)akm.at
Downloads
AKM-Infobroschüre
mit Berechnungstabelle und Rechenbeispielen
Anmeldung
Einzelveranstaltung online anmelden
Formulare
Anmeldung
Einzelveranstaltung
mehrere Veranstaltungen
Einnahmenbestätigung
Rechtliche Grundlagen
Verwertungsgesellschaftengesetz
Urheberrechtsgesetz
AKM | austro mechana
AKM-Website mit vielen Infos und Services
Kontakt
Geschäftsstelle Tirol
Zentrale in Innsbruck
Grabenweg 72
gest.innsbruck(at)akm.at
+43 (0) 50717-17588
Nutzung im Internet
Markus Baumgartner
AKM Wien
+43 (0) 50717-19504
markus.baumgartner(at)akm.at
Downloads
AKM-Infobroschüre
mit Berechnungstabelle und Rechenbeispielen
Anmeldung
Einzelveranstaltung online anmelden
Formulare
Anmeldung
Einzelveranstaltung
mehrere Veranstaltungen
Einnahmenbestätigung
Rechtliche Grundlagen
Verwertungsgesellschaftengesetz
Urheberrechtsgesetz