AUS- & FORTBILDUNG | 23. & 24.11.2023, Bregenz
In Sachen SDG-Umsetzung haben wir HALBZEIT! So wie beim Fußball wird in der Pause die 1. Halbzeit des Spiels analysiert und daraus die Taktik für die 2. Halbzeit entwickelt. Was haben wir auf dem bisherigen Weg gelernt? Was sind erfolgreiche Strategien in der Umsetzung? Welche Taktiken helfen uns bei der Umsetzung? Welche Wirkung zeigte sich? Welche Hebel müssen umgelegt werden, damit Transformation auf den unterschiedlichsten Ebenen gelingt?
Stefan Brunnhuber ist ein deutscher Autor, Psychiater und Wirtschaftssoziologe, der sich auf die Erforschung von Transformationsprozessen spezialisiert hat. Brunnhuber hat zahlreiche Publikationen zu Themen wie Nachhaltigkeit, Klimawandel, psychische Gesundheit und Wirtschaftswachstum veröffentlicht. Auch als Redner und Berater ist Brunnhuber international tätig und setzt sich dafür ein, dass Nachhaltigkeit nicht nur ökologisch, sondern auch sozial und wirtschaftlich erreicht wird. Brunnhuber ist Mitglied des Beirats "Sustainable Finance" der aktuellen deutschen Bundesregierung sowie Full Member Club of Rome International & Assoziiertes Mitglied der Deutschen Gesellschaft Club of Rome. Wer sich noch weiter informieren will, findet hier direkt mehr.
TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck
Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, DI: 14 - 17 Uhr
und nach Vereinbarung
Der TKI-Newsletter informiert einmal monatlich über Veranstaltungen, Aktivitäten und neue Mitglieder der TKI, über kulturpolitische Themen sowie über Ausschreibung und ausgewählte Projekte der Förderschiene TKI open. Er enthält außerdem Ausschreibungen und Jobs im Kulturbereich und Literaturtipps aus der TKI-Bibliothek.
Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie uns, Ihnen regelmäßig unseren Newsletter an die genannte E-Mail-Adresse zu senden. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein E-Mail, in dem Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Hier können Sie unsere Datenschutzerklärung nachlesen.