Blackboard
BMKOES: Startstipendien im Bereich Kulturmanagement

BMKOES: Startstipendien im Bereich Kulturmanagement

AUSSCHREIBUNGEN | Einreichfrist: 29.2.2024

Ziel

Erweiterung der Kompetenzen und Handlungsspielräume von jungen Kulturmanager:innen durch Weiterbildung in einer österreichischen Kultureinrichtung, insbesondere in regionalen Kulturinitiativen.

Wer kann einreichen?

Fachleute aus Kunst- und Kultur mit Wohnsitz in Österreich, die

  • zum 31. Dezember des Vorjahres das 35. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und
  • ein einschlägiges Studium absolviert haben, wobei der Studienabschluss nicht länger als 5 Jahre zurückliegen darf oder
  • über eine Expertise durch berufliche Erfahrung verfügen, die mit einem Studium vergleichbar ist
  • und nicht immatrikuliert sind.

Wer kann nicht einreichen?

  • Personen, denen für das laufende Jahr bereits ein anderes Stipendium der Sektion für Kunst und Kultur zuerkannt wurde
  • Personen, die ein Praktikum an einer Bundes- oder Landeseinrichtung absolvieren wollen
  • Eine Bewerbung für ein Start-Stipendium der Sektion für Kunst und Kultur ist nur in einer Kategorie möglich

Höhe, Laufzeit und Anzahl der Stipendien

  • € 1.500 pro Monat
  • Laufzeit maximal 6 Monate
  • pro Jahr werden 5 Stipendien vergeben

Es wird darauf hingewiesen, dass für Sozialversicherungsverhältnisse selbst zu sorgen ist.

Vergabemodus

Als Objektivierungsverfahren wird eine unabhängige Fachjury eingesetzt. Die Jury nimmt eine Reihung aller zeitgerecht und formal entsprechenden Bewerbungen anhand der unten angeführten Kriterien vor. Die fünf erstgereihten Bewerbungen erhalten ein Stipendium.

Kriterien

persönliche Qualifikation; Lernziele; Art und Umfang der Weiterbildungsmöglichkeit in der gewählten Einrichtung; Erwerb von Zusatzqualifikationen durch das Praktikum; Art und Umfang der angebotenen Tätigkeiten; Verwertungsmöglichkeit des erworbenen Könnens in Österreich, insbesondere in regionalen Kulturinitiativen

Einreichfrist

28./29. Februar

Wie wird eingereicht?

  • Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie bitte elektronisch an das Postfach kulturmanagement@bmkoes.gv.at.
  • Führen Sie im Betreff "Name des/der Antragsteller:in - Startstipendium Kulturmanagement" an und übermitteln Sie die Unterlagen per Anhang in einem PDF-Dokument in folgender Reihenfolge.

Einreichunterlagen

  • ausgefülltes und unterzeichnetes Formular
  • Lebenslauf mit Angaben zur Ausbildung (Kopie des Abschlusszeugnisses) und/oder zur bisherigen beruflichen Tätigkeit
  • Motivationsschreiben, inklusive Begründung, warum die betreffende Einrichtung ausgewählt wurde und Beschreibung der Lern- und Weiterbildungsziele
  • Bestätigung über eine Praktikumsmöglichkeit im Ausmaß von mindestens 30 Wochenstunden der jeweils Verantwortlichen der Kultureinrichtung einschließlich Beschreibung des geplanten Einsatzbereiches
  • Förderungen der öffentlichen Hand (Bund, Land, Gemeinde, EU) in den letzten 5 Jahren (Förderstelle, Zweck und Höhe)
  • Kopie des Meldezettels
Service

Newsletter

anmelden und auf dem Laufenden bleiben

Blackboard

Jobs, Calls, Weiterbildung, Suchen & Finden

Bibliothek

zum Online-Katalog der TKI-Bibliothek

Downloads

Logos, Jahresberichte und mehr

Glossar

Begriffe aus dem Kulturbereich, gesammelt und erklärt. In Arbeit!

Presse

Pressematerial und ‑aussendungen zum Download

TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck


0680 2109254
office@tki.at


Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, DI: 14 - 17 Uhr
und nach Vereinbarung

Folge uns auf
Gefördert durch Land Tirol und Stadt Innsbruck
Top