Blackboard
BÜNDNIS FÜR GEMEINNÜTZIGKEIT: Arbeits- und Beschäftigungsformen

BÜNDNIS FÜR GEMEINNÜTZIGKEIT: Arbeits- und Beschäftigungsformen

AUS- & FORTBILDUNG | 21.10.2023, 15:30-18:30 Uhr

Tätigkeiten im Verein und in gemeinnützigen Organisationen sind durch atypische Beschäftigungsformen und das Spannungsfeld Hauptamt/Ehrenamt geprägt. Dabei sind Verantwortliche oft mit einem Vorgabendschungel konfrontiert, der sich nicht ganz einfach durchblicken lässt.

Zum Glück sorgt Markus Zuckerstätter von Zuckerstätter Unternehmensberatung als Experte für Abhilfe, teilt sein Wissen und steht mit Rat zu folgenden Themen zur Seite:

  • VERTRÄGE: Grundlegendes zu Arbeitsverträgen
  • DIENSTVERHÄLTNISSE: Von echten und freien Dienstverträgen sowie Werkverträgen
  • MITARBEIT: Verhältnis/Abgrenzung zwischen Mitgliedschaft, bezahlter Mitarbeit und unentgeltlicher Tätigkeit
  • FUNKTIONEN: Von Doppelfunktionen und „Insichverträgen“
  • VERDIENST: Was gilt als angemessen?
  • KONFLIKTE: Potenziale und Lösungsmöglichkeiten
  • SOZIALVERSICHERUNG: Rechtliche Aspekte
  • Praxisbeispiele (inkl. potenzielle „Stolperfallen“)

Information und Anmeldung:

  • Teilnahmebeitrag: € 75,- für Nicht-Mitglieder | kostenlos für Bündnis-Mitglieder
  • Max. Teilnehmer:innenzahl: 35 Personen. Am besten gleich anmelden!
Service

Newsletter

anmelden und auf dem Laufenden bleiben

Blackboard

Jobs, Calls, Weiterbildung, Suchen & Finden

Bibliothek

zum Online-Katalog der TKI-Bibliothek

Downloads

Logos, Jahresberichte und mehr

Glossar

Begriffe aus dem Kulturbereich, gesammelt und erklärt. In Arbeit!

Presse

Pressematerial und ‑aussendungen zum Download

TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck


0680 2109254
office@tki.at


Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, DI: 14 - 17 Uhr
und nach Vereinbarung

Folge uns auf
Gefördert durch Land Tirol und Stadt Innsbruck
Top