AUS- & FORTBILDUNG | 9.11.2023, 15-18 Uhr, online
Klimaverantwortung ist ein großes Wort. Unsere Organisationen – Museen Theater oder Stadtverwaltungen – sind nicht darauf ausgerichtet, dieser gesamtgesellschaftlichen Aufgabe gerecht zu werden. Das liegt vor allem daran, dass Organisationen per se nicht dazu gemacht sind, Treiber von Veränderungen zu sein. Transformation und Organisationen sind – zugespitzt formuliert – sogar elementare Gegensätze. Und doch kommen wir nicht umhin, genau dort anzusetzen: Bei den Organisationsstrukturen und der Art, wie wir kommunizieren und arbeiten. Das Seminar bietet anhand konkreter Beispiele Einblicke in die Transformation von Kulturorganisationen sowie neue Strukturen der Kommunikation und Zusammenarbeit. Darüber hinaus werden drei grundlegende Methoden der Organisationsentwicklung vorgestellt (Retrospektive als Reflexion, Stakeholder-Mapping, Communities of practise) und zusammen ausprobiert. Der letzte Block des Seminars nimmt die persönlichen Belange der Teilnehmer:innen auf und beantwortet die Frage: Womit fangen wir morgen konkret an?
Organisatorische Hinweise: Die Teilnahme an den Seminaren der Initiative Culture4Climate ist kostenlos. Anmeldungen werden circa 3 Wochen vor dem Seminarbeginn mit Anmeldebutton aktiv geschaltet.
Alex Watzke
studiovorort
TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck
Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, DI: 14 - 17 Uhr
und nach Vereinbarung
Der TKI-Newsletter informiert einmal monatlich über Veranstaltungen, Aktivitäten und neue Mitglieder der TKI, über kulturpolitische Themen sowie über Ausschreibung und ausgewählte Projekte der Förderschiene TKI open. Er enthält außerdem Ausschreibungen und Jobs im Kulturbereich und Literaturtipps aus der TKI-Bibliothek.
Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie uns, Ihnen regelmäßig unseren Newsletter an die genannte E-Mail-Adresse zu senden. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein E-Mail, in dem Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Hier können Sie unsere Datenschutzerklärung nachlesen.