Blackboard
CULTURE 4 CLIMATE: Klimaverantwortung in Kulturorganisationen – Das Prinzip „Cultural Leadership“

CULTURE 4 CLIMATE: Klimaverantwortung in Kulturorganisationen – Das Prinzip „Cultural Leadership“

AUS- & FORTBILDUNG | 25.9.2023, 15-18 Uhr, online

Noch vor wenigen Jahren spielte das Thema Klimaschutz in Kulturorganisationen eine Nebenrolle. Heute bezweifelt kaum jemand mehr die hohe Relevanz und Dringlichkeit klimaverantwortlich zu handeln. Um hier als Organisation voran zu kommen, geht es nicht nur um sachlich-fachliche Kompetenz und Ressourcen, sondern auch um Führungsverantwortung. Im Online-Seminar wird das Konzept „Cultural Leadership“ als Ausgangspunkt genommen: Mit dem Begriff verbindet sich sowohl der Anspruch, organisationsextern eine gesellschaftliche Führungsrolle angesichts der zentralen Zukunftsherausforderung des Klimawandels einzunehmen, als auch intern Klimaschutz strategisch und strukturell zu verankern. Doch was bedeutet dies konkret? Welche Verantwortung haben einzelne Personen als Impulsgeber:innen und Change Maker:innen, welche Verantwortung sollten Kulturorganisationen insgesamt im Sinne einer Klimaverantwortung gesellschaftlich wahrnehmen? Was braucht es, damit diese Verantwortung wahrgenommen werden kann? Im Seminar werden Impulse zu den Konzepten „Cultural Leadership“ und „Klimaverantwortung“ gegeben und in Reflexionen und Austausch-Formaten Räume zum wechselseitigen Lernen und zur Identifizierung von individuellen Handlungsspielräumen eröffnet.

Organisatorische Hinweise: Die Teilnahme an den Seminaren der Initiative Culture4Climate ist kostenlos.

Redner

Prof. Dr. Martin Zierold

Leiter des Instituts für Kultur- und Medienmanagement der Hochschule für Musik und Theater Hamburg

Dr. Florian Antony

Öko-Institut e.V.

Service

Newsletter

anmelden und auf dem Laufenden bleiben

Blackboard

Jobs, Calls, Weiterbildung, Suchen & Finden

Bibliothek

zum Online-Katalog der TKI-Bibliothek

Downloads

Logos, Jahresberichte und mehr

Glossar

Begriffe aus dem Kulturbereich, gesammelt und erklärt. In Arbeit!

Presse

Pressematerial und ‑aussendungen zum Download

TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck


0680 2109254
office@tki.at


Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, DI: 14 - 17 Uhr
und nach Vereinbarung

Folge uns auf
Gefördert durch Land Tirol und Stadt Innsbruck
Top