Blackboard
CULTURE 4 CLIMATE: Klimaverantwortung in Kulturorganisationen – Rahmenbedingungen und Ziele

CULTURE 4 CLIMATE: Klimaverantwortung in Kulturorganisationen – Rahmenbedingungen und Ziele

AUS- & FORTBILDUNG | 28.9.2023, 15-18 Uhr, online

Der Klimawandel stellt sowohl die künstlerische Freiheit als auch die gesellschaftliche Verantwortung von Kunst- und Kultureinrichtungen, Kulturschaffenden und Kulturmanager:innen vor neue Herausforderungen. Für die Wahrnehmung einer Klimaverantwortung spielen kultur- und klimapolitische Rahmenbedingungen ebenso eine Rolle wie Anforderungen von Entscheidungs- und Beratungsgremien, Besucher:innen, Partnereinrichtungen oder Öffentlichkeit. Das Seminar vermittelt einen aktuellen Überblick über spezifische Rahmenbedingungen für Kultureinrichtungen im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit zwischen nationaler, internationaler und regionaler Ebene. Hierzu gehören Grundlagen, Positionen und Förderstrukturen unterschiedlicher Kultursparten. Die Teilnehmer:innen lernen Instrumente und Konzepte einer diskursiven, strategischen und operativen Bestimmung einer doppelten Klimaverantwortung kennen. 

Organisatorische Hinweise: Die Teilnahme an den Seminaren der Initiative Culture4Climate ist kostenlos.

Redner*innen

Dr. Ralf Weiß

Netzwerk Nachhaltigkeit in Kunst und Kultur, 2N2K Deutschland e.V.

Selina Kahle

Netzwerk Nachhaltigkeit in Kunst und Kultur, 2N2K Deutschland e.V.

Service

Newsletter

anmelden und auf dem Laufenden bleiben

Blackboard

Jobs, Calls, Weiterbildung, Suchen & Finden

Bibliothek

zum Online-Katalog der TKI-Bibliothek

Downloads

Logos, Jahresberichte und mehr

Glossar

Begriffe aus dem Kulturbereich, gesammelt und erklärt. In Arbeit!

Presse

Pressematerial und ‑aussendungen zum Download

TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck


0680 2109254
office@tki.at


Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, DI: 14 - 17 Uhr
und nach Vereinbarung

Folge uns auf
Gefördert durch Land Tirol und Stadt Innsbruck
Top