Blackboard
freirad: Medien- und Urheber*innenrechte & Werbefreiheit

freirad: Medien- und Urheber*innenrechte & Werbefreiheit

AUS- & FORTBILDUNG | 19.6.2023

Die Einschulung in Medien- und Urherberinnenrechte & Werbefreiheit ist neben dem Basisseminar verpflichtender Teil der Grundausbildung bei FREIRAD. Erst wenn du beide Teile absolviert hast, kannst du regelmäßig Sendungen auf FREIRAD machen.

Warum? Weil die Kenntnis der Medien- und Urherber*innenrechte die Voraussetzung für eine verantwortungsvolle, unabhängige und werbefreie Medienproduktion bildet.

Gleichzeitig regeln das österreichische Privatrundfunkgesetz, die Charta des Freien Rundfunks Österreich und auch das Richtlinien für Radiomacher*innen bei FREIRAD, was du in deinen Sendungen sagen darfst und was nicht. Klingt kompliziert? Durchaus. Aber FREIRAD lässt dich nicht alleine und führt dich in dieser Einschulung durch den Dschungel von Gesetzen und Richtlinien. Damit du schließlich eine Sendung ganz nach deinem Geschmack und im Rahmen der gesetzlichen Regelungen machen kannst. Und as ganz entspannt.

Grundausbildung = Basisseminar + Einführung in Medien- und Urheber*innenrechte

Dieses Seminar gehört zur Grundausbildung aller Radiomacher*innen bei FREIRAD.

Kosten

Gesamtpaket Grundausbildung (Basisseminar und Einführung in Medien- und Urheber*innenrechte & Werbefreiheit): € 20.-

Für Kulturpass-Besitzer*innen ist die Grundausbildung kostenlos

Ort

Freies Radio Innsbruck FREIRAD
Egger-Lienz-Straße 20 / Stöckelgebäude
6020 Innsbruck

Gut und günstig

Bei FREIRAD kannst du dich von Expert*innen aus den Bereichen Radiojournalismus, Recht und Audioproduktion aus- und weiterbilden lassen. Und das alles kostengünstig.

Für Kulturpass-Besitzer*innen sind die Workshops sogar gratis. Denn FREIRAD unterstützt die Initiative Hunger auf Kunst und Kultur. Die Ausbildung soll für jeden Menschen leistbar und machbar sein. Dies gelingt auch mit Hilfe des Nichtkommerziellen Rundfunkfonds (NKRF), der viele Workshops finanziell unterstützt. Und in Kooperation mit dem Verein zur Förderung nichtkommerzieller Medien in Tirol – nikomet. Danke dafür.

Anmeldung

Klicke auf deinen Wunschtermin für die Online-Anmeldung:

Mi, 26.04.2023
18:30 bis 21 Uhr

Mo, 19.06.2023
18:00 bis 20:30 Uhr

Sollte dein Wunschtermin schon voll sein, melden wir uns bei dir.

Kontakt: miriam@freirad.at
Tel: +43 512/560291-14

Service

Newsletter

anmelden und auf dem Laufenden bleiben

Blackboard

Jobs, Calls, Weiterbildung, Suchen & Finden

Bibliothek

zum Online-Katalog der TKI-Bibliothek

Downloads

Logos, Jahresberichte und mehr

Glossar

Begriffe aus dem Kulturbereich, gesammelt und erklärt. In Arbeit!

Presse

Pressematerial und ‑aussendungen zum Download

TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck


0680 2109254
office@tki.at


Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, DI: 14 - 17 Uhr
und nach Vereinbarung

Folge uns auf
Gefördert durch Land Tirol und Stadt Innsbruck
Top