Bewerbungsfrist: 16.3.2023, 17 Uhr
Du willst für eine Institution werben, hinter der du auch wirklich stehst? Du sprühst vor Ideen und liebst es, dich in Wort, Bild und Ton auszutoben? Du willst verschiedenste gesellschaftliche Anliegen nach außen tragen? Und du vernetzt dich gerne mit spannenden Menschen im Medien- und Kulturbereich? Dann bewirb dich und mach das Freie Radio Innsbruck FREIRAD nicht nur hör- sondern auch sichtbar.
In Tirols einzigem nichtkommerziellem Radio gestalten mehr als 400 ehrenamtliche Radiomacher*innen ihre Sendungen selbst. Seit 2002 on air spricht sich FREIRAD laut und deutlich für gesellschaftliche Vielfalt und Teilhabe und gegen jede Form von Diskriminierung aus.
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für die Öffentlichkeitsarbeit und Koordination des Kultur- und Bildungskanals „KulturTon“, die nichtkommerzielle Radioarbeit kreativ nach außen kommuniziert und Freude an redaktioneller Arbeit hat. Die Stelle wird als Karenzvertretung befristet bis 31.05.2024 ausgeschrieben. Arbeitsbeginn ist der 10.05.2023.
FREIRAD will diverser werden. Deshalb freuen wir uns besonders über Bewerbungen von People of Color, Menschen mit transnationalen Biographien, LGBTQIA+ Personen und Menschen mit Behinderung. Deine Perspektiven sind uns wichtig und sollen bei FREIRAD vertreten sein.
Deine aussagekräftige Bewerbung inklusive Motivationsschreiben, Lebenslauf und Beispiele eigener Arbeiten in Bild, Text und/oder Ton, richtest du bitte bis spätestens 16.03.2023, 17:00 Uhr per E-Mail an die Geschäftsführung von FREIRAD unter bewerbung@freirad.at.
TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck
Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, DI: 14 - 17 Uhr
und nach Vereinbarung
Der TKI-Newsletter informiert einmal monatlich über Veranstaltungen, Aktivitäten und neue Mitglieder der TKI, über kulturpolitische Themen sowie über Ausschreibung und ausgewählte Projekte der Förderschiene TKI open. Er enthält außerdem Ausschreibungen und Jobs im Kulturbereich und Literaturtipps aus der TKI-Bibliothek.
Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie uns, Ihnen regelmäßig unseren Newsletter an die genannte E-Mail-Adresse zu senden. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein E-Mail, in dem Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Hier können Sie unsere Datenschutzerklärung nachlesen.