15.3., 11-12 Uhr & 28.3.2023, 9-13 Uhr
Unsere Gesellschaft wird immer diverser oder ist es wahrscheinlich immer schon gewesen. Daher ist nur logisch, dass wir uns so ausdrücken möchten, dass sich möglichst viele Menschen angesprochen fühlen. Auf dem Weg gibt es aber die einen oder anderen Fettnäpfchen und Stolperfallen. Welche gibt es und wie können Sie diese erfolgreich umgehen? Diese und andere Fragen werden in diesem Webinar beantwortet.
Empfehlung: Organisationen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
Sie möchten sich noch intensiver mit dem Thema sensible Ansprache auseinandersetzen? Dann besuchen Sie unseren interaktiven Online-Workshop mit Krishna-Sara Helmle am 28.3.2023:
In diesem interaktiven Online-Workshop erfahren Sie, wie Ihnen eine sensible Ansprache diverser Zielgruppen gelingt.
Datum 28. März 2023
Uhrzeit 9:00 – 13:00 Uhr
Preis 110,– €
Krishna-Sara Helmle ist Ihre Trainerin für Antidiskriminierung und diskriminierungssensible Sprache. Sie ist zudem Übersetzerin und Trainerin für Leichte Sprache und für Einfache Sprache. Zu ihren Kunden gehören Stadtverwaltungen, Behörden, Ministerien, Träger der freien Wohlfahrtspflege, Beratungsstellen, Museen und Unternehmen. Als Referentin bei Vorträgen, Seminaren und Workshops ist sie bundesweit sowie international unterwegs.
TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck
Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, DI: 14 - 17 Uhr
und nach Vereinbarung
Der TKI-Newsletter informiert einmal monatlich über Veranstaltungen, Aktivitäten und neue Mitglieder der TKI, über kulturpolitische Themen sowie über Ausschreibung und ausgewählte Projekte der Förderschiene TKI open. Er enthält außerdem Ausschreibungen und Jobs im Kulturbereich und Literaturtipps aus der TKI-Bibliothek.
Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie uns, Ihnen regelmäßig unseren Newsletter an die genannte E-Mail-Adresse zu senden. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein E-Mail, in dem Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Hier können Sie unsere Datenschutzerklärung nachlesen.