Blackboard
ig bildende kunst: survival training

ig bildende kunst: survival training

AUS- & FORTBILDUNG | 09.11.2023, 15 Uhr, Teilnahme online möglich

Beliebte Kunstförderung mit 15 Buchstaben!? – Infoveranstaltung zur Förderung bildender Kunst durch das BMKÖS

Fristen, Formulare, Fairness. Stipendien, Preise, Ateliers. Viermal jährlich Einreichfristen für Projekte (Einzelvorhaben), einmal jährlich für Kunstankäufe, einmal jährlich für die beliebten Auslandsatelierstipendien. Gemeinsam mit weiteren Fixterminen ergibt das schon mal zehn Einreich-Peaks pro Jahr. Sondercalls ergänzen langbewährte Förderschienen.

Wie funktioniert das also mit der Kunstförderung? Was alles macht die Abteilung mit dem längsten Namen im Kulturministerium? Wir haben Olga Okunev (Abteilungsleiterin) und Lisa Brandstetter (Bereich Bildende Kunst) eingeladen, uns einen Einblick zu geben. Sie stellen Förderbereiche vor, erläutern das Kalkulationsformular (nicht verzagen!) und sprechen über praktische Dos and Don’ts bei Förderanträgen. Wie lange vorab einreichen? Welche Informationen und Unterlagen dürfen nicht fehlen? Wie sieht es aus mit Eigenhonoraren? Wie bringe ich eine Abrechnung gut über die Bühne? Was hat sich durch Fair Pay verändert?

Vortragende

  • Olga Okunev (Leiterin der Abteilung Bildende Kunst, Architektur, Design, Mode, Foto und Medienkunst im Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport)
  • Lisa Brandstetter (Mitarbeiterin der Abteilung Bildende Kunst, Architektur, Design, Mode, Foto und Medienkunst im Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport)

Moderation: Dila Kaplan (IG Bildende Kunst)

Nach dem Input der Referent:innen haben Teilnehmer:innen die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Die Veranstaltung findet hybrid statt, vor Ort in Wien mit Online-Live-Übertragung, in Kooperation von IG Bildende Kunst und Depot. Kunst und Diskussion.

Teilnahme Online: https://depot.or.at/programm/#social-beliebte-kunstfoerderung-mit-15-buchstaben

Zum Facebook-Event: https://fb.me/e/3HibLsfWi

Service

Newsletter

anmelden und auf dem Laufenden bleiben

Blackboard

Jobs, Calls, Weiterbildung, Suchen & Finden

Bibliothek

zum Online-Katalog der TKI-Bibliothek

Downloads

Logos, Jahresberichte und mehr

Glossar

Begriffe aus dem Kulturbereich, gesammelt und erklärt. In Arbeit!

Presse

Pressematerial und ‑aussendungen zum Download

TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck


0680 2109254
office@tki.at


Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, DI: 14 - 17 Uhr
und nach Vereinbarung

Folge uns auf
Gefördert durch Land Tirol und Stadt Innsbruck
Top