AUS- & FORTBILDUNG | 6.10. 10-11:30 Uhr + 16.10.2023 15:30-17 Uhr
InfoSession: Kulturarbeit nach Fair Pay kalkulieren. Das neue Gehaltsschema ab 2024
Angesichts der hohen Inflation beträgt auch die empfohlene Entgelterhöhung für Kulturarbeit 2024 +9,47% gegenüber 2023. Parallel dazu gibt es – als Ergebnis unserer Mitgliederbefragung – ein Update des Schemas. Ein notwendiger Schritt, um die Unterstützung der Gewerkschaften in unserem Kampf um eine faire Förderpolitik zu stärken. Welche Änderungen das Schema 2024 im Detail enthält, was dies für die Praxis bedeutet und wie ihr Fördereinreichungen nach Fair Pay kalkuliert, beantworten wir in InfoSessions am 6. und 16. Oktober.
Ein zentrales Instrument für die Berechnung von Fair Pay ist das Gehaltsschema der IG Kultur für Kulturvereine. Es bietet eine Grundlage, um bei Fördereinreichungen Personalkosten für unselbständig Beschäftigte auf einer transparenten Basis zu kalkulieren.
Erstellt wurde das Gehaltsschema gemeinsam mit Mitgliedern erstmals im Jahr 2011. Seit dem wurde das Schema jährlich an die Abschlüsse der Kollektivvertragsverhandlungen für den Handel angepasst, in seiner Struktur aber nicht verändert. Seit 2011 haben sich die Rahmenbedingungen in Praxis und Politik jedoch stark verändert – von der Professionalisierung des Sektors bis zur (partiellen) Einführung von Fair Pay in der Förderpolitik bei einzelnen Förderschienen.
Daher wurde Ende 2022 ein Diskussionsprozess mit Mitgliedern initiiert, um das Schema nochmals im Detail auf seine Praxistauglichkeit abzuklopfen. Ausgehend von den Rückmeldungen in diesem Prozess erfolgt nun ein Update des Schemas. Dabei wurde die Expertise der GPA eingebunden, um eine engere Anbindung an bestehende kollektivvertragliche Standards zu erreichen die sich auch in der Bemessung der Förderhöhen wiederspiegeln soll. Grundlage der Struktur ist weiterhin das GPA Schema für Vereine, adaptiert für die Praxis der Kulturarbeit.
Bei der InfoSession stellen wir euch das neue Gehaltsschema 2024 im Detail vor und beantworten eure Fragen zur praktischen Anwendung. Ebenso thematisieren wir die Auswirkungen des Updates auf die Praxis und wie ihr das Fair Pay Gehaltsschema bei Einreichungen um Förderungen als Berechnungsgrundlage für Personalkosten verwenden könnt. Wir erklären auch, wie ihr das Gehaltsschema verwenden könnt, wenn ihr nicht ausreichend gefördert werdet.
Die InfoSession findet an zwei Terminen statt: Freitag, 6.10. von 10-11.30 Uhr und Montag, 16.10, 15.30-17 Uhr;
Die InfoSessions finden online per „Zoom“ statt.
Den Link zur Teilnahme erhaltet ihr gemeinsam mit eurer Anmeldebestätigung.
Anmeldung: Bitte um Anmeldung per E-Mail an: office@igkultur.at mit Bekanntgabe, an welchem Termin ihr teilnehmen wollt.
Als Expertin steht euch Gabi Gerbasits mit Rat und Tat sowie einer Wagenladung an Hintergrundwissen zur Verfügung. Sie war langjährige Geschäftsführerin der IG Kultur Österreich, hat die Fair Pay Kampagne vor über 10 Jahren mitinitiiert, politisch Erfolge zur Verankerung von Fair Pay auf der politischen Agenda erkämpft und den aktuellen Update-Prozess des Schemas betreut.
TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck
Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, DI: 14 - 17 Uhr
und nach Vereinbarung
Der TKI-Newsletter informiert einmal monatlich über Veranstaltungen, Aktivitäten und neue Mitglieder der TKI, über kulturpolitische Themen sowie über Ausschreibung und ausgewählte Projekte der Förderschiene TKI open. Er enthält außerdem Ausschreibungen und Jobs im Kulturbereich und Literaturtipps aus der TKI-Bibliothek.
Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie uns, Ihnen regelmäßig unseren Newsletter an die genannte E-Mail-Adresse zu senden. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein E-Mail, in dem Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Hier können Sie unsere Datenschutzerklärung nachlesen.