Blackboard
Initiative Minderheiten Tirol: Stationentheater – Planspiel durch das Asylverfahren

Initiative Minderheiten Tirol: Stationentheater – Planspiel durch das Asylverfahren

AUS- & FORTBILDUNG | 14.7.2023, 9:30-12:30 Uhr, Anmeldung bis 7.7.2023

Interaktives Theater · Haus der Begegnung · Rennweg 12 · Innsbruck

Das Stationentheater ist eine Methode, um Interessierten das Asylverfahren und die Situation von Geflüchteten näher zu bringen. Die Idee dahinter ist, die Teilnehmer:innen in die Rolle von Geflüchteten sowie alle am Asylverfahren beteiligten Personen, wie etwa Grenzbeamt:innen oder Betreuer:innen, schlüpfen zu lassen, um sowohl die Stationen des Asylverfahrens als auch die Lebenssituation, in denen sich Asylwerber:innen befinden, näher kennenzulernen.

Am Ende der fünf Stationen findet eine ausführliche Reflexionsrunde statt, in der alle aufgekommenen Fragen und Gefühle bearbeitet werden.

Anmeldung bis 07. Juli 2023: hdb.dibk.at

Das Stationentheater ist ein Bildungsangebot von der Plattform Asyl – FÜR MENSCHEN RECHTE, das in Kooperation mit dem Haus der Begegnung durchgeführt wird.

Service

Newsletter

anmelden und auf dem Laufenden bleiben

Blackboard

Jobs, Calls, Weiterbildung, Suchen & Finden

Bibliothek

zum Online-Katalog der TKI-Bibliothek

Downloads

Logos, Jahresberichte und mehr

Glossar

Begriffe aus dem Kulturbereich, gesammelt und erklärt. In Arbeit!

Presse

Pressematerial und ‑aussendungen zum Download

TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck


0680 2109254
office@tki.at


Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, DI: 14 - 17 Uhr
und nach Vereinbarung

Folge uns auf
Gefördert durch Land Tirol und Stadt Innsbruck
Top