Blackboard
Kulturklima: Umfrage

Kulturklima: Umfrage

In der Umfrage werden detaillierte Daten zu den Verbräuchen von Energie und Wasser, Materialeinsatz & Abfall sowie Mobilität erfasst. Anhand des Greenhouse Gas (GHG) Protokolls Corporate Standard (World Resources Institute, World Business Council for Sustainable Development) wurde ein Fragebogen-Formular zur Datenerhebung entwickelt, mit dem die relevanten Daten aus Verwaltung und Kulturproduktion erhoben werden können. Die Hinterlegung mit Emissionswerten würde sogar die Ausgabe von CO2-Bilanzdaten ermöglichen. Erfasst werden auch bisher bereits umgesetzte Maßnahmen in Bezug auf Nachhaltigkeit, Emissionsreduktion und Klimaschutz.

Die verschiedenen Klimaparameter wurden im Rahmen der Forschung festgelegt, Angaben zu den einzelnen Klimaparametern beziehen sich auf die unterschiedlichen Scopes des GHG-Protokolls.

Das Umfragetool dient als Instrument, den Status Quo verschiedener Kulturbetriebe in Österreich zu erfassen, ist an bestehende CO2 Rechner angelehnt und ggf. auch ausbaufähig. Die ergänzend geführten qualitativen Interviews zur Vertiefung der Analyse sollen darüber hinaus Einblick in die aktuelle Situation der Kulturbetriebe ermöglichen und die Herausforderungen und Optionen auf dem Weg zur Klimaneutralität identifizieren.

Service

Newsletter

anmelden und auf dem Laufenden bleiben

Blackboard

Jobs, Calls, Weiterbildung, Suchen & Finden

Bibliothek

zum Online-Katalog der TKI-Bibliothek

Downloads

Logos, Jahresberichte und mehr

Glossar

Begriffe aus dem Kulturbereich, gesammelt und erklärt. In Arbeit!

Presse

Pressematerial und ‑aussendungen zum Download

TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck


0680 2109254
office@tki.at


Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, DI: 14 - 17 Uhr
und nach Vereinbarung

Folge uns auf
Gefördert durch Land Tirol und Stadt Innsbruck
Top