Blackboard
Kulturverein Widnau: Künstler*innensymposium

Kulturverein Widnau: Künstler*innensymposium

AUSSCHREIBUNG | Einreichfrist: 30.9.2023

Der Kulturverein Widnau, im St. Galler Rheintal, führt vom 7. bis 29. Juni 2024 das vierte internationale Künstlersymposium der bildenden und visuellen Künste durch. Mitten im Ort wird der Kulturverein ausgewählten Künstlerinnen und Künstlern drei Wochen lang einen Werkplatz einrichten, an dem die Kunstwerke entstehen. „Wir wollen auf diese Art die Kunst und das Kunstschaffen der Bevölkerung näherbringen und den kreativen Prozess der Entstehung eines Kunstwerkes live miterleben lassen“, sagt OK-Präsident Sven Rieser. Ein Dialog zwischen den kreativen Schöpfern und den Besuchern des Symposiums soll die Kunst nicht als fertiges Produkt, sondern als spontane Entfaltung mit immer neuen Ideen und sich wandelnden Perspektiven präsentieren. Der Kulturverein Widnau will dem interessierten Publikum ein breites Spektrum an Kunstwerken zeigen.

Entstehen sollen Bilder, Plastiken und Objekte, alles unter dem Titel „DEMUT“. Das Material, den Arbeitsplatz sowie Verpflegung und Unterkunft stellt der Kulturverein den Kunstschaffenden zur Verfügung. Eine unabhängige Jury wird aus den eingegangenen Bewerbungen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auswählen.

Bildende sowie visuelle Künstlerinnen und Künstler können sich mit einer Dokumentationsmappe und Arbeitsproben bis einschliesslich 30. September 2023 bei Herrn Peter Federer, Rheinstrasse 28, 9443 Widnau bewerben.

Eckdaten

  • Viertes internationales Künstlersymposium in Widnau
  • Datum: 7. Juni – 29. Juni 2024
  • Thema: DEMUT
  • Gesucht sind bildende und visuelle Künstler
  • Der Veranstalter stellt das Material, den Arbeitsplatz sowie Verpflegung und Unterkunft zur Verfügung.
  • Bewerbungsform: Dokumentation der Werke max. Format A3, Name, Kontakt, Ausbildung, Angaben über das benötigte Material
  • Anmeldeschluss: 30. September 2023
  • Bewerbung an: Peter Federer, Rheinstrasse 28, 9443 Widnau Schweiz

KONKAKT

E-mail: info@kulturverein.ch

Link zur Website
Service

Newsletter

anmelden und auf dem Laufenden bleiben

Blackboard

Jobs, Calls, Weiterbildung, Suchen & Finden

Bibliothek

zum Online-Katalog der TKI-Bibliothek

Downloads

Logos, Jahresberichte und mehr

Glossar

Begriffe aus dem Kulturbereich, gesammelt und erklärt. In Arbeit!

Presse

Pressematerial und ‑aussendungen zum Download

TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck


0680 2109254
office@tki.at


Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, DI: 14 - 17 Uhr
und nach Vereinbarung

Folge uns auf
Gefördert durch Land Tirol und Stadt Innsbruck
Top