4.5.2023, 9-12 Uhr
Ohne Email-Marketing geht es heutzutage fast nicht mehr. Doch was ist Email-Marketing? Und wie funktioniert es?
Der Workshop richtet sich an Personen, die noch gar nicht oder nur kaum Email-Marketing verwenden und lernen wollen, wie damit umzugehen ist.
Im Workshop gehen wir zuerst kurz auf Nonprofit Marketing im allgemeinen und deren besonderen Besonderheiten ein. Wir reden über Strategieplanung und Zielgruppen und schauen uns dann die Grundlagen von Email-Marketing an: Was ist das überhaupt und was brauche ich dazu? Sie lernen Email-Marketing Software kennen und wie man einen einfachen Email-Verteiler anlegt und aufbaut. Im Email-Marketing spielt auch die DSVGO eine wichtige Rolle, die wichtigsten Punkte werden hier im Workshop erklärt. Ebenso schauen wir uns an wie man Emails am besten gestaltet und wie man feststellt, ob diese überhaupt gelesen werden bzw. die links darin angeclickt werden.
Abgesehen von den theoretischen Inhalten bekommen Sie Checklisten und Tools, die ihren Arbeitsalltag erleichtern sollen.
Die Anzahl der verfügbaren Plätze bei dieser Veranstaltung ist begrenzt.
Stornobedingungen: Bitte beachten Sie, dass wir bei Stornierung der Anmeldung bis 1 Woche vor dem Veranstaltungstermin eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 10,– verrechnen müssen. Auf Grund der begrenzten Teilnehmer:innenzahl wird bei Abmeldung nach diesem Zeitpunkt die gesamte Teilnahmegebühr fällig. Selbstverständlich ist die Nennung von Ersatzteilnehmer:innen möglich.
TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck
Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, DI: 14 - 17 Uhr
und nach Vereinbarung
Der TKI-Newsletter informiert einmal monatlich über Veranstaltungen, Aktivitäten und neue Mitglieder der TKI, über kulturpolitische Themen sowie über Ausschreibung und ausgewählte Projekte der Förderschiene TKI open. Er enthält außerdem Ausschreibungen und Jobs im Kulturbereich und Literaturtipps aus der TKI-Bibliothek.
Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie uns, Ihnen regelmäßig unseren Newsletter an die genannte E-Mail-Adresse zu senden. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein E-Mail, in dem Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Hier können Sie unsere Datenschutzerklärung nachlesen.