JOBS | Bewerbungsfrist: 28.9.2023
Das Praktikum findet im Rahmen eines Verwaltungspraktikums des BMEIA statt und wird mit einem Ausbildungsbeitrag von € 1.557,55 EUR Brutto (Abschluss Bachelor, Master o.ä.) bzw. € 1.219,30 EUR Brutto (Abschluss höhere Schule) vergütet.
Das Österreichische Kulturforum Kairo nimmt als einziges österreichisches Kulturforum in der arabischen Welt eine Schlüsselrolle im angewandten Dialog der Kulturen sowie in der Vermittlung zwischen dem europäisch-westlichen und dem arabisch-islamischen Kulturkreis ein. Eines unserer zentralen Anliegen ist es, über öffentlich zugängliche Veranstaltungen, moderne österreichische Kunst & Kultur auf unkonventionelle Weise zu präsentieren, möglichst in dialogischen Veranstaltungen mit ägyptischen Künstlerinnen und Künstlern. Ziel ist es, das Interesse des ägyptischen Publikums an der österreichisch-europäischen Kultur, ihren Ideen und Wertvorstellungen zu wecken und sich aktiv damit auseinanderzusetzen. Ein weiterer Schwerpunkt des österreichischen Kulturforums Kairo liegt im wissenschaftlichen Austausch, wo wir uns als matchmaker verstehen, um österreichische und ägyptische Interessen im Wissenschaftsbereich zusammenzuführen.
Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungen mit Lebenslauf und kurzem, aber prägnantem Motivationsschreiben (1/2 – max. 1 DIN A4 Seite) bis 28.09.2023 an: carolin.vonbank@bmeia.gv.at
TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck
Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, DI: 14 - 17 Uhr
und nach Vereinbarung
Der TKI-Newsletter informiert einmal monatlich über Veranstaltungen, Aktivitäten und neue Mitglieder der TKI, über kulturpolitische Themen sowie über Ausschreibung und ausgewählte Projekte der Förderschiene TKI open. Er enthält außerdem Ausschreibungen und Jobs im Kulturbereich und Literaturtipps aus der TKI-Bibliothek.
Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie uns, Ihnen regelmäßig unseren Newsletter an die genannte E-Mail-Adresse zu senden. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein E-Mail, in dem Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Hier können Sie unsere Datenschutzerklärung nachlesen.