Blackboard
Österreichisches Kulturforum Kairo: Auslandspraktikum

Österreichisches Kulturforum Kairo: Auslandspraktikum

JOBS | Bewerbungsfrist: 28.9.2023

Für Frühling 2024 suchen wir eine Praktikant:in, die uns für 3 Monate in Kairo unterstützt und folgende Qualifikationen mitbringt:

  • Hohe Kompetenzen in Organisation und im Verfassen von Texten (Bewerbung Veranstaltungen, Social Media etc.
  • Exakte, akkurate Arbeitsweise
  • Offenheit und ausgeprägte interkulturelle Kompetenz
  • Kreativität und Engagement
  • Freude an eigenständigem Arbeiten im Team
  • Belastbarkeit sowie Freude an herausfordernden Situationen
  • Interesse am angewandten Dialog der Kulturen sowie an junger österreichischer Kunst & Kultur sowie Wissenschaft

Außerdem sind folgende Fähigkeiten notwendig:

  • Stilsicheres Deutsch
  • Ausgezeichnetes Englisch in Wort und Schrift (C1)
  • Word, PowerPoint, Excel, Web (v.a. Social Media)

Nicht unbedingt notwendig, aber von Vorteil sind:

  • Grafik-Kenntnisse (Canva, Photoshop o.ä.)
  • MA-Studium der Geistes-/Kulturwissenschaften

Aufgabengebiete:

  • Mitarbeit bei Veranstaltungsplanung- und Organisation
  • Eigenständiges Betreuen und Durchführen einiger Veranstaltungen (Filmabende, Diskussionsveranstaltungen)
  • Mitarbeit Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Verfassen von Werbemailings, Presseaussendungen etc.)
  • Betreuung Social-Media-Kanäle des Österreichischen Kulturforums
  • Erstellung von Veranstaltungsberichten
  • Betreuung von ö Künstler:innen & Wissenschaftler:innen
  • Medienscreening ägyptischer, englischsprachiger Onlinezeitschriften

 

Das Praktikum findet im Rahmen eines Verwaltungspraktikums des BMEIA statt und wird mit einem Ausbildungsbeitrag von € 1.557,55 EUR Brutto (Abschluss Bachelor, Master o.ä.) bzw. € 1.219,30 EUR Brutto (Abschluss höhere Schule) vergütet.

Das Österreichische Kulturforum Kairo nimmt als einziges österreichisches Kulturforum in der arabischen Welt eine Schlüsselrolle im angewandten Dialog der Kulturen sowie in der Vermittlung zwischen dem europäisch-westlichen und dem arabisch-islamischen Kulturkreis ein. Eines unserer zentralen Anliegen ist es, über öffentlich zugängliche Veranstaltungen, moderne österreichische Kunst & Kultur auf unkonventionelle Weise zu präsentieren, möglichst in dialogischen Veranstaltungen mit ägyptischen Künstlerinnen und Künstlern. Ziel ist es, das Interesse des ägyptischen Publikums an der österreichisch-europäischen Kultur, ihren Ideen und Wertvorstellungen zu wecken und sich aktiv damit auseinanderzusetzen. Ein weiterer Schwerpunkt des österreichischen Kulturforums Kairo liegt im wissenschaftlichen Austausch, wo wir uns als matchmaker verstehen, um österreichische und ägyptische Interessen im Wissenschaftsbereich zusammenzuführen.

Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungen mit Lebenslauf und kurzem, aber prägnantem Motivationsschreiben (1/2 – max. 1 DIN A4 Seite) bis 28.09.2023 an: carolin.vonbank@bmeia.gv.at

Service

Newsletter

anmelden und auf dem Laufenden bleiben

Blackboard

Jobs, Calls, Weiterbildung, Suchen & Finden

Bibliothek

zum Online-Katalog der TKI-Bibliothek

Downloads

Logos, Jahresberichte und mehr

Glossar

Begriffe aus dem Kulturbereich, gesammelt und erklärt. In Arbeit!

Presse

Pressematerial und ‑aussendungen zum Download

TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck


0680 2109254
office@tki.at


Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, DI: 14 - 17 Uhr
und nach Vereinbarung

Folge uns auf
Gefördert durch Land Tirol und Stadt Innsbruck
Top