Blackboard
Tiroler Landesmuseen: Wissenschaftliche Mitarbeit – Bibliothek

Tiroler Landesmuseen: Wissenschaftliche Mitarbeit – Bibliothek

JOBS | Bewerbungsfrist: 8.11.2023

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 1.12.2023 bis 31.7.2024 eine*n

wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für die Bibliothek im Ferdinandeum (Karenzstelle im Ausmaß von 20 Wochenstunden)

Die Tiroler Landesmuseen (TLM) sind mit ihren vielfältigen Sammlungen und dem Zusammenschluss von fünf Häusern ein Universalmuseum. Sie verwalten einen der größten regionalen Sammlungsbestände Österreichs. Zu den Tiroler Landesmuseen gehören das Ferdinandeum, das Zeughaus, das Volkskunstmuseum, die Hofkirche, das TIROL PANORAMA mit Kaiserjägermuseum und das Sammlungs- und Forschungszentrum in Hall in Tirol.

Die Bibliothek im Ferdinandeum besteht seit der Museumsgründung 1823 und verfügt über einen Bestand von ca. 300.000 Bänden, 2.500 Handschriften und zahlreichen Sondersammlungen. Als wissenschaftliche Bibliothek mit Tiroler Landeskunde als Schwerpunkt sammelt, erschließt und vermittelt sie Literatur der gesamten Europaregion Tirol.

Neben den klassischen Bibliotheksarbeiten übernehmen Sie in dieser Funktion die Betreuung der Bibliotheksnutzer*innen und koordinieren die Ausleihen. Für die laufende Dokumentation Tirol-relevanter Inhalte verfügen Sie über ein ausgeprägtes Interesse an regionalgeschichtlichen bzw. landeskundlichen Themenbereichen mit dem Fokus auf die Europaregion Tirol. Gute Kenntnisse alter Schriften sind für diese Tätigkeit unabdingbar.

Ihre Aufgaben

  • Besucher*innenbetreuung
  • inhaltliche Dokumentation von Büchern, Zeitschriften und Zeitungen
  • Mithilfe bei der Betreuung der Bilddatenbank der Bibliothek
  • Digitalisierungsarbeiten
  • aktive Mitwirkung an der Erreichung der strategischen Ziele der TLM hinsichtlich Inklusion, Diversität und Nachhaltigkeit
  • Mitarbeit bei Sonderprojekten

Unsere Anforderungen

  • abgeschlossenes Universitätsstudium Geisteswissenschaften (Master, Diplom, Doktorat)
  • gute Lesefähigkeit von Handschriften
  • sehr gute MS-Office-Kenntnisse, Datenbank-Kenntnisse von Vorteil
  • Bereitschaft, interdisziplinär zu arbeiten
  • gewissenhaftes Arbeiten mit wertvollen Belegen
  • Teamfähigkeit
  • hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Zuverlässigkeit

Wir bieten Ihnen...

  • eine bis 31.7.2024 befristete Karenzstelle im Ausmaß von 20 Wochenstunden.
  • ein Gehalt von € 1.560,- brutto monatlich.
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Betriebsvereinbarung.
  • einen attraktiven Arbeitsplatz an einem Standort mit hoher Lebensqualität.
  • einen Zuschuss zum Jobticket (gefördertes Jahresticket für die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel).

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail (in einem PDF, max. 5 MB) bis 8.11.2023 an Maria Kluibenschedl, Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H., Museumstr. 15, 6020 Innsbruck; bewerbung@tiroler-landesmuseen.at; tiroler-landesmuseen.at

Service

Newsletter

anmelden und auf dem Laufenden bleiben

Blackboard

Jobs, Calls, Weiterbildung, Suchen & Finden

Bibliothek

zum Online-Katalog der TKI-Bibliothek

Downloads

Logos, Jahresberichte und mehr

Glossar

Begriffe aus dem Kulturbereich, gesammelt und erklärt. In Arbeit!

Presse

Pressematerial und ‑aussendungen zum Download

TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck


0680 2109254
office@tki.at


Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, DI: 14 - 17 Uhr
und nach Vereinbarung

Folge uns auf
Gefördert durch Land Tirol und Stadt Innsbruck
Top