Blackboard
Tiroler Landestheater & Orchester: Orchesterdisponent*in (M/W/D)

Tiroler Landestheater & Orchester: Orchesterdisponent*in (M/W/D)

Bewerbungsfrist: 9.4.2023

Das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck (TSOI) ist Teil der Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck und hat seinen Sitz im Haus der Musik Innsbruck. Ab der Spielzeit 2023/24 übernimmt Irene Girkinger als neue Intendantin die Leitung des Hauses, mit dem Ziel einer zukunftsorientierten Weiterentwicklung durch ein attraktives, vielseitig modernes Programm. Zu den festen Bestandteilen des jährlichen Konzertangebots gehören acht Symphoniekonzerte, die Neujahrskonzerte sowie das Open-Air-Konzert im Rahmen der Innsbrucker Promenadenkonzerte und das Eröffnungskonzert beim Tiroler Festival für Neue Musik Klangspuren Schwaz. Als Orchester des Tiroler Landestheaters wirkt es darüber hinaus bei allen Musiktheateraufführungen des Hauses von klassischen Opern bis zum Musical mit. Ein weiterer Schwerpunkt sind vielfältige Veranstaltungen im Haus der Musik Innsbruck sowie die Musikvermittlung an Menschen aller Altersstufen mit einem eigenständigen Programm. Weiters spielt das TSOI immer wieder Gastkonzerte wie z.B. in Wien oder Südtirol.

Die/der Orchesterdisponent:in sorgt dafür, dass der Orchesterbetrieb reibungslos und in der jeweils erforderlichen Besetzung funktioniert. Hauptaufgabe ist die termingerechte Sicherstellung der benötigten Personalressourcen auf Basis der Vorgaben der künstlerischen Leitung sowie des:der Orchestermanager:in.

Ihr Aufgabengebiet

  • Aufstellung und Aktualisierung der Dienst- und Einsatzpläne des Orchesters, sowie die Erfassung und Führung statistischer Auswertungen
  • Vorausplanung der Verfügbarkeit des Orchesterpersonals abhängig von der Besetzung einzelner Werke
  • Abstimmung von Dienstplänen mit den Diensteinteiler:innen der Stimmgruppen
  • Planung des Einsatzes von Aushilfen/Substituten bei größer besetzten Werken
  • Engagement von Aushilfen (auch bei kurzfristigen Erkrankungen oder Absagen) und von Musiker:innen von Sonderinstrumenten
  • Verantwortung für die Einhaltung der einschlägigen Sicherheitsbestimmungen (Nacht- und Ruhezeiten, sonstige Arbeitsschutzvorschriften)
  • Abwicklung sämtlicher Honorar- und Spesenabrechnungen für fix engagierte Musiker:innen und Aushilfen
  • Bei Bedarf Beschaffung von Unterkünften für Aushilfen
  • Kontrolle und Dokumentation von Urlauben, Urlaubsansprüchen, Krankmeldungen, Arbeitsbefreiungen, Nebentätigkeiten und Freistellungen von Orchestermitgliedern
  • Verwaltung und Organisation des Dienstinstrumentariums (gemeinsam mit den Orchesterwarten und dem Orchestermanagement) sowie die Bedarfsplanung und auch eigenständige Erledigung von Wartungs und Beschaffungsvorgängen innerhalb der vorgegebenen Budgetrahmen

Ihr Anforderungsprofil

  • Berufserfahrung im Orchesterbereich, idealerweise in einer vergleichbaren Position
  • Bereitschaft zum Einsatz zu theaterüblichen Arbeitszeiten
  • Gute Kenntnisse der einschlägigen Musikliteratur
  • Gute Kenntnisse im Bereich des Instrumentariums eines klassischen Orchesters
  • Organisationsgeschick, Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und Sensibilität im Umgang mit künstlerischem Personal
  • Kenntnisse im allgemeinen Arbeitsrecht und im Kollektivvertragsrecht für Orchester
  • Sichere Anwendung von MS-Office-Programmen sowie Dispositionsprogrammen (z.B. Theasoft)
  • Sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache, verhandlungssicheres Englisch und idealerweise weitere Sprachkenntnisse
  • Selbständigkeit im Arbeiten, teamorientiertes Denken

Was erwartet Sie?

  • Mitarbeit in einem jungen, motivierten Leitungsteam und die Chance, einen spannendenTransformationsprozess am Haus zu begleiten und mitzugestalten
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Position im größten Kulturbetrieb Westösterreichs an der Schnittstelle mehrerer Länder in einem ansprechenden Umfeld
  • Breitgefächertes Aufgabengebiet
  • Zahlreiche Sozialleistungen (siehe unten)

Vertragsbeginn ist der 01. September 2023, Einarbeitung ist ab sofort auf Teilzeitbasis möglich.
Das Jahresbruttogehalt beträgt min. € 35.000,-. Je nach Qualifikation und Erfahrung ist eine Überbezahlung möglich.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 09.04.2023 über unsere Website oder per E-Mail an karriere@landestheater.at.

Service

Newsletter

anmelden und auf dem Laufenden bleiben

Blackboard

Jobs, Calls, Weiterbildung, Suchen & Finden

Bibliothek

zum Online-Katalog der TKI-Bibliothek

Downloads

Logos, Jahresberichte und mehr

Glossar

Begriffe aus dem Kulturbereich, gesammelt und erklärt. In Arbeit!

Presse

Pressematerial und ‑aussendungen zum Download

TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck


0680 2109254
office@tki.at


Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, DI: 14 - 17 Uhr
und nach Vereinbarung

Folge uns auf
Gefördert durch Land Tirol und Stadt Innsbruck
Top