JOBS | Bewerbungsfrist: 12.6.2023
Die Volkshochschule Tirol ist eine Einrichtung der allgemeinen und beruflichen Erwachsenenbildung. Für den Standort Innsbruck suchen wir – zum ehestmöglichen Eintritt – eine Fachbereichsleitung für den Bereich Kunst, Kreativität und Kulinarium in Teilzeit (30 Wochenstunden), die diese wichtige Position mit Begeisterung, Fachwissen und Einsatzbereitschaft übernimmt, dem Thema Bildung positiv gegenübersteht und Teil des engagierten Teams werden möchte.
Ihre Aufgaben:
- thematische Konzeption, Organisation und Abwicklung des gesamten Angebotes im Bereich Kunst, Kreativität und Kulinarium der VHS Innsbruck
- (Weiter)Entwicklung von Kursangeboten, aktuelle Trends berücksichtigend
- Ansprechpartner*in für die Kursleitungen
- Büro- und Verwaltungstätigkeiten den Fachbereich betreffend
- Datenverwaltung in der Kursverwaltungssoftware
- telefonische, persönliche und schriftliche Beratung unserer Kund*innen
Ihr Profil:
- ausgeprägte organisatorische und administrative Fähigkeiten
- selbstständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
- sicherer Umgang mit MS Office
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung
- Begeisterung für den Bereich Kunst, Kreativität und Kulinarium
Wir bieten:
- langfristige Anstellung in einer anerkannten gemeinnützigen Institution
- spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- eigenverantwortliche Tätigkeit
- Möglichkeit zur Weiterbildung
- Mindestgehalt lt. BABE-Kollektivvertrag € 2.600,00 (auf Basis 38 Stunden/Woche) mit der Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Vorerfahrung
Bitte senden Sie Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen bis 12.06.2023 an die Volkshochschule Tirol, Mag.a Birgit Brandauer, Marktgraben 10, 6020 Innsbruck oder an b.brandauer@vhs-tirol.at
TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck
Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, DI: 14 - 17 Uhr
und nach Vereinbarung
Der TKI-Newsletter informiert einmal monatlich über Veranstaltungen, Aktivitäten und neue Mitglieder der TKI, über kulturpolitische Themen sowie über Ausschreibung und ausgewählte Projekte der Förderschiene TKI open. Er enthält außerdem Ausschreibungen und Jobs im Kulturbereich und Literaturtipps aus der TKI-Bibliothek.
Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie uns, Ihnen regelmäßig unseren Newsletter an die genannte E-Mail-Adresse zu senden. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein E-Mail, in dem Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Hier können Sie unsere Datenschutzerklärung nachlesen.