Weiter spinnen...
Innerhalb des Bundeslandes Tirol bildet die TKI eine Drehscheibe zwischen den einzelnen Kulturinitiativen und trägt damit zu Kommunikation und Austausch unter den Kulturschaffenden bei. Die TKI ist aber auch selbst Teil von regionalen und überregionalen Netzwerken.
Über die Jahre ihres Bestehens hat die TKI als Begründerin oder Mitinitiatorin zur Entstehung zahlreicher weiterer Vernetzungen und Projekte beigetragen. Beispiele dafür sind der auf die Interessen und Bedürfnisse von Jugendlichen zugeschnittene Fördertopf #fresh culture, der Zusammenschluss von kulturellen Plattformen in Innsbruck bættlegroup for art, der in Kooperation mit kinovi[sie]on entwickelte und durchgeführte Kurzfilmwettbewerb zu feministischer Kulturarbeit zoom in :, der moderierte Kulturentwicklungsprozess Kultur vor Ort oder die in Kooperation mit dem Tiroler Bildungsforum gegründete und umgesetzte Vereinsakademie. Auch an der Gründung der MOLE – Medium für kulturelle Nahversorgung Tirol war die TKI maßgeblich beteiligt.
Die TKI sieht sich somit als Plattform für eine zeitkulturelle Kulturarbeit, die Raum für experimentelle Kunst- und Kulturformen und für kulturelle Vielfalt bietet. Insbesondere die Förderung von Meinungsvielfalt, des künstlerischen Nachwuchses, das Entstehen alternativer Öffentlichkeiten und der Fokus auf soziale Interaktion, Partizipation und zivilgesellschaftliches Engagement sind wesentliche Aspekte dieses Kulturverständnisses.
Vernetzung und Kooperation waren immer wichtige Aspekte in der Arbeit der TKI und werden es auch in Zukunft sein, weshalb wir für das 25-Jahr-Fest das Motto ‚wir spinnen weiter’ gewählt haben. Wir spinnen weiterhin Netzwerke und Ideen für die Verbesserung der Rahmenbedingungen für die freie Kulturarbeit. Dabei muss man zuweilen natürlich auch in einem anderen Sinn spinnen, also unkonventionelle, verrückte Wege gehen.
Für die TKI bringt ihr Arbeitsfeld immer neue Herausforderungen. Der Bereich der Kulturinitiativen ist lebendig und produktiv. Kulturformen wandeln sich, neue Projekte entstehen, länger bestehende entwickeln sich zwischen Kontinuität und Veränderung. Die TKI vollzieht diese Prozesse mit und versucht, sie zu begleiten.
zurück