Selbstverständnis und Ziele
Die TKI – Tiroler Kulturinitiativen (gegründet 1989) ist Interessenvertretung und Netzwerk der freien Kulturinitiativen in Tirol. Sie zählt über 150 Kulturinitiativen (Kulturvereine, Kollektive, Arbeitsgemeinschaften) aus ganz Tirol zu ihren Mitgliedern.
Die TKI versteht sich als kulturpolitisch gestaltende Kraft, die sich für die kontinuierliche Verbesserung der Rahmenbedingungen für autonome Kulturarbeit und für kulturpolitische Maßstäbe in Tirol einsetzt.
Die TKI nimmt am öffentlichen kulturpolitischen Diskurs teil und verweist auf die nachhaltig wichtige Funktion freier, nicht kommerzieller Kulturarbeit - denn Kulturinitiativen leisten einen vielschichtigen Beitrag zur Entwicklung einer vielfältigen zeitgenössischen Kunst- und Kulturszene.
Die TKI ist als Verein organisiert und agiert unabhängig von Einrichtungen der öffentlichen Hand, von Religionsgemeinschaften und politischen Parteien. Sie ist überparteilich und frei von wirtschaftlichen Interessen. Der Vorstand und die Geschäftsführung sind für die Umsetzung der in der Generalversammlung festgesetzten Ziele verantwortlich.
Die TKI steht für eine gesellschaftliche Entwicklung, die frei von sozialen, politischen und ökonomischen Ausschlüssen ist. Sie tritt ein für Solidarität, Rassismuskritik, Verteilungsgerechtigkeit und gegen Sexismus, Faschismus, Homophobie und die Diskriminierung von Minderheiten.
In ihrer Arbeit fokussiert die TKI folgende Aspekte:
- Förderung von zeitgenössischen Kunst- und Kulturformen und von Kulturvermittlung
- Entwicklung von kultureller Vielfalt
- Förderung des künstlerischen Nachwuchses
- Förderung von sozialer Interaktion und zivilgesellschaftlichem Engagement
- Förderung von Meinungsvielfalt und alternativen Öffentlichkeiten
Die TKI fungiert für ihre Mitglieder als Beratungs-, Vernetzungs-, Service- und Weiterbildungsstelle. Sie ist Expertin für rechtliche und verwaltungstechnische Fragen und arbeitet eng mit AnwältInnen und SteuerberaterInnen zusammen. Die TKI bietet praxisorientierte Informationen u.a. zu Vereinsorganisation, Förderwesen sowie Rechts- und Steuerfragen im Kulturbereich an.
Text in English
Download
Jahresbericht 2019
Download
TKI Jahresbericht 2018
TKI Jahresbericht 2017
Video: Was sind Kulturinitiativen?
Was tun sie und wer kommt? Woher kommt die Kohle und warum sind sie so schlecht bezahlt?
Fragen über Fragen... Viele davon werden im Video zur Fairpay-Kampagne der IG Kultur Österreich beantwortet.
Download
Jahresbericht 2019

Download
TKI Jahresbericht 2018
TKI Jahresbericht 2017
Video: Was sind Kulturinitiativen?
Was tun sie und wer kommt? Woher kommt die Kohle und warum sind sie so schlecht bezahlt?
Fragen über Fragen... Viele davon werden im Video zur Fairpay-Kampagne der IG Kultur Österreich beantwortet.