Rettung des ORF musikprotokolls
Petition gegen das Sparen am falschen Platz!
Im Rahmen der vergangene Woche angekündigten Einsparungsmaßnahmen des ORF wurde bekannt, dass auch das ORF musikprotokoll im steirischen herbst eingespart werden soll. Das 1968 gegründete musikprotokoll wird jährlich vom Österreichischen Rundfunk veranstaltet. Es ist eine Koproduktion seiner beiden Programme Radio Österreich 1 und Radio Steiermark, in denen die aufgeführten Werke gesendet werden, in Kooperation mit dem steirischer herbst, von der Europäischen Union gefördert.
Das Festival ist der zeitgenössischen, experimentellen Musik und intermedialen Spielformen gewidmet, und stellt deren aktuelle künstlerische Tendenzen und ihre herausragenden Vertreterinnen und Vertreter vor. Die Einbindung österreichischer Positionen in internationale Zusammenhänge zieht sich als ein roter Faden durch die 45 jährige Festivalgeschichte – das ORF musikprotokoll ist daher Sprungbrett und wesentliche Plattform für viele junge, wie hoch-renommierte Künstlerpersönlichkeiten – international ebenso wie österreichweit.
Mit der Abschaffung des ORF musikprotkolls würde ein wesentlicher Motor der österreichischen und internationalen Szene für Neue Musik erlöschen.Setzen Sie mit Ihrer Unterschrift ein Zeichen für die Erhaltung des ORF musikprotokolls! Vielen Dank fürs Teilen und Weiterleiten der Petition.
http://rettetdasmusikprotokoll.mur.at/
http://rettetdasmusikprotokoll.mur.at/petition
steirischer herbst
info@steirischerherbst.at
www.steirischerherbst.a
t +43 316 823 007 / f +43 316 823 007 77
Sackstraße 17 / 8010 Graz / Austria