PK zum Regierungsprogramm Kapitel Kunst und Kultur
Bei der gestrigen Pressekonferenz in Wien haben Künstler*innen und Interessenvertretungen im Kulturbereich ein „Programm der österreichischen Kunst- und Kulturschaffenden 2017–2022“ präsentiert. Sie folgen damit der Einladung der Bundesregierung zu einem "ständigen Dialog" - denn nur wenige Kunst- und Kulturvertretungen waren eingeladen, dieses Programm mitzugestalten.
Die Pressekonferenz fand auf Initiative von folgenden Personen und Institutionen statt:
- Gerhard Ruiss (IG Autorinnen Autoren)
- Peter Paul Skrepek (Musikergilde)
- Vasilena Gankovska (IG Bildende Kunst)
- Fabian Eder (Dachverband der österreichischen Filmschaffenden)
- Brigitte Rapp (IG Übersetzerinnen Übersetzer)
- Harald Huber (Österreichischer Musikrat)
- Ulrike Kuner (IG freie Theaterarbeit)
- Gabriele Gerbasits (IG Kultur Österreich)
- sowie weitere Vertreterinnen und Vertreter aus der Kunst- und Kulturszene.
Ein Beispiel für die restriktive Ausrichtung des Regierungsprogramms für Kunst- und Kulturschaffende ist u.a. seine Orientierung „weg vom Gießkannenprinzip“ und auf die „Förderung von Kunstschaffenden – unter klar definierten Qualitätskriterien – als Sprungbrett in die wirtschaftliche Unabhängigkeit“. In beiden Fällen sind von Maßnahmen in dieser Richtung Kunst- und Kulturschaffende direkt negativ betroffen.
Ein zusammenfassendes Statement sowie alle Forderungspapiere sind auf der Website der IG Kultur Österreich nachzulesen.
Sie wurden mit heutigem Datum dem neuen Kunst- und Kulturvertreter der österreichischen Bundesregierung, Gernot Blümel, übergeben.
Links:
Das Regierungsprogramm der Kunst- und Kulturschaffenden
Regierungsprogramm 2017-2022
Kapitel Kunst und Kultur, S. 92-96
Presse:
Der Standard
Kunst- und Kulturverbände präsentieren Forderungen an die Regierung
ORF / Ö1 Kulturjournal
Forderungspapier der österreichischen Kunst- und Kulturschaffenden
APA
Kunst- und Kulturverbände äußern Forderungen an Regierung
Das Regierungsprogramm der Kunst- und Kulturschaffenden
Regierungsprogramm 2017-2022
Kapitel Kunst und Kultur, S. 92-96
Presse:
Der Standard
Kunst- und Kulturverbände präsentieren Forderungen an die Regierung
ORF / Ö1 Kulturjournal
Forderungspapier der österreichischen Kunst- und Kulturschaffenden
APA
Kunst- und Kulturverbände äußern Forderungen an Regierung