Kunst im öffentlichen Raum – eine (halb)öffentliche Angelegenheit?
Wir fordern transparente Bedingungen für Kunstprojekte am Landhausplatz in Innsbruck!
Ein Video-Statement von Tiroler Künstler*schaft und TKI
Das im Rahmen von TKI open 19_res publica geförderte Projekt Best Before von Thomas Medicus stellt ein Redepult als Sinnbild für die Kommunikation zwischen politischen Eliten und der Bevölkerung in den öffentlichen Raum. Es steht für den Modus unserer repräsentativ-parlamentarischen Demokratie.
Im öffentlichen Raum erfährt das Redepult eine Transformation: Die politische Rede wird zu dem gemacht, was sie im Kern ist, zu einer öffentlichen Sache. Jede Person hat die Möglichkeit, sich hinter das Pult zu stellen und öffentlich zu sprechen.
Best Before wurde für den Landhausplatz in Innsbruck konzipiert und sollte dort für drei Monate sichtbar sein. Die Genehmigung dafür wurde für drei Tage erteilt. .
Link zum Video
Text
Ingeborg Erhart & Helene Schnitzer
Sprecherin
Michaela Senn
Video
Lydia Krenz
Thomas Medicus
Stationen
Best Before
Landhausplatz Innsbruck
18. – 20. Mai 2019
Innenhof der Georgskapelle des Landhauses
20. Mai – 24. Juni 2019
Vorplatz des Tiroler Landesmuseums
24. Juni - 24. Juli 2019
Text
Ingeborg Erhart & Helene Schnitzer
Sprecherin
Michaela Senn
Video
Lydia Krenz
Thomas Medicus
Stationen
Best Before
Landhausplatz Innsbruck
18. – 20. Mai 2019
Innenhof der Georgskapelle des Landhauses
20. Mai – 24. Juni 2019
Vorplatz des Tiroler Landesmuseums
24. Juni - 24. Juli 2019