oid&jung ist ein gesellschaftspolitisches Kunstprojekt. In Videointerviews kommen alte und junge Personen zusammen, wodurch intergenerationelles Verständnis gefördert wird. Im moderierten Gespräch lernen die zwei von- und übereinander – ohne sich zu sehen. Unser Alleinstellungsmerkmal: Die Begegnungsbox. Oid und Jung sitzen dort neben-, aber räumlich getrennt voneinander. Das Format soll längerfristig und nachhaltig intergenerationelles Verständnis fördern. Auf Phase I mit geschlossenen Interviewreihen zu einem bestimmten Thema (etwa "Berufung") folgt Phase II: Die Begegnungsbox wandert in den öffentlichen Raum, Passant*innen werden zum Gespräch geladen.
TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck
Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, DI: 14 - 17 Uhr
und nach Vereinbarung
Der TKI-Newsletter informiert einmal monatlich über Veranstaltungen, Aktivitäten und neue Mitglieder der TKI, über kulturpolitische Themen sowie über Ausschreibung und ausgewählte Projekte der Förderschiene TKI open. Er enthält außerdem Ausschreibungen und Jobs im Kulturbereich und Literaturtipps aus der TKI-Bibliothek.
Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie uns, Ihnen regelmäßig unseren Newsletter an die genannte E-Mail-Adresse zu senden. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein E-Mail, in dem Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Hier können Sie unsere Datenschutzerklärung nachlesen.