Mitglieder
oid&jung - Verein für die Verbesserung des intergenerationellen Austausches

oid&jung - Verein für die Verbesserung des intergenerationellen Austausches

oid&jung ist ein gesellschaftspolitisches Kunstprojekt. In Videointerviews kommen alte und junge Personen zusammen, wodurch intergenerationelles Verständnis gefördert wird. Im moderierten Gespräch lernen die zwei von- und übereinander – ohne sich zu sehen. Unser Alleinstellungsmerkmal: Die Begegnungsbox. Oid und Jung sitzen dort neben-, aber räumlich getrennt voneinander. Das Format soll längerfristig und nachhaltig intergenerationelles Verständnis fördern. Auf Phase I mit geschlossenen Interviewreihen zu einem bestimmten Thema (etwa "Berufung") folgt Phase II: Die Begegnungsbox wandert in den öffentlichen Raum, Passant*innen werden zum Gespräch geladen.

Kontakt
oid&jung - Verein für die Verbesserung des intergenerationellen Austausches
Bezirk: Innsbruck-Stadt
Website: www.oidundjung.at
Service

Newsletter

anmelden und auf dem Laufenden bleiben

Blackboard

Jobs, Calls, Weiterbildung, Suchen & Finden

Bibliothek

zum Online-Katalog der TKI-Bibliothek

Downloads

Logos, Jahresberichte und mehr

Glossar

Begriffe aus dem Kulturbereich, gesammelt und erklärt. In Arbeit!

Presse

Pressematerial und ‑aussendungen zum Download

TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck


0680 2109254
office@tki.at


Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, DI: 14 - 17 Uhr
und nach Vereinbarung

Folge uns auf
Gefördert durch Land Tirol und Stadt Innsbruck
Top