Verein für performative Literatur - Frau Herrmanns Katerstrophen 5000
Ort Innsbruck
Bezirk Innsbruck-Stadt
Kategorie(n) Bildende Kunst
Film & Foto
Kleinkunst & Kabarett
Kulturtheorie & Diskurs
Literatur
Musik
Tanz
Film & Foto
Kleinkunst & Kabarett
Kulturtheorie & Diskurs
Literatur
Musik
Tanz
Beschreibung Der Verein hat „die Förderung der jungen performativen Literaturszene in Tirol, insbesondere jene der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck und ihrer näheren Umgebung, die Vernetzung mit anderen Lesebühnen, Poetry Slams und ähnlichen Veranstaltungen und Veranstaltungsreihen performativer Literatur und die Verbreitung junger performativer Literatur aus Tirol im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus, sowie die Verbindung und Vernetzung von Performance und Literatur mit sämtlichen anderen Kunstsparten“ zum Ziel. Konkret organisiert der Verein die monatliche intermediale Lesebühne namens Frau Herrmanns Katerstrophen 5000.
Fragen zur Mitgliedschaft
Fragen zum Mitgliederservice
Die TKI wurde 1989 von neun regionalen Kulturinitiativen gegründet. Mit der Vereinsgründung 1995 entstand die TKI als Interessensgemeinschaft freier Kulturinitiativen in Tirol. Die Anzahl der Mitgliedsinitiativen steigt seither kontinuierlich.
Mehr zur Geschichte der TKI
Fragen zum Mitgliederservice
Die TKI wurde 1989 von neun regionalen Kulturinitiativen gegründet. Mit der Vereinsgründung 1995 entstand die TKI als Interessensgemeinschaft freier Kulturinitiativen in Tirol. Die Anzahl der Mitgliedsinitiativen steigt seither kontinuierlich.
Mehr zur Geschichte der TKI