Kollektiv Komodor - Verein für performative Lesungen
Ort Innsbruck
Bezirk Innsbruck-Stadt
Kategorie(n) Kleinkunst & Kabarett
Kulturtheorie & Diskurs
Literatur
Musik
Theater
Kulturtheorie & Diskurs
Literatur
Musik
Theater
Beschreibung Der Verein widmet sich künstlerisch gestalteten Lesungen mit Performance-Elementen, der Vermittlung eines erweiterten Kunst- und Kulturbegriffs, insbesondere indem neben den ‚klassischen Literaturgattungen‘ Epik, Drama und Lyrik auch Songtexte, Drehbücher, politische Schriften, Zeitungsartikel und Gebrauchsliteratur (Fach- und Sachliteratur) als Textgrundlage für die Aufführungen verwendet werden und der Auseinandersetzung mit dem Werk ausgewählter Autor/Innen. Hierbei werden durch Textmontage, intertextuelle Elemente und durch die konkrete Aufführungssituation Bezüge zu jeweils gesellschaftspolitisch relevanten Themen hergestellt. Aufführungen sollen auch an ausgewählten Orten des öffentlichen Raums stattfinden
Fragen zur Mitgliedschaft
Fragen zum Mitgliederservice
Die TKI wurde 1989 von neun regionalen Kulturinitiativen gegründet. Mit der Vereinsgründung 1995 entstand die TKI als Interessensgemeinschaft freier Kulturinitiativen in Tirol. Die Anzahl der Mitgliedsinitiativen steigt seither kontinuierlich.
Mehr zur Geschichte der TKI
Fragen zum Mitgliederservice
Die TKI wurde 1989 von neun regionalen Kulturinitiativen gegründet. Mit der Vereinsgründung 1995 entstand die TKI als Interessensgemeinschaft freier Kulturinitiativen in Tirol. Die Anzahl der Mitgliedsinitiativen steigt seither kontinuierlich.
Mehr zur Geschichte der TKI