Huanza - Außerferner Kulturinitiative
Ort Reutte
Bezirk Reutte
www
www.huanza.com

Kategorie(n) Bildende Kunst
Film & Foto
Kinder & Jugend
Kleinkunst & Kabarett
Kulturtheorie & Diskurs
Tanz
Film & Foto
Kinder & Jugend
Kleinkunst & Kabarett
Kulturtheorie & Diskurs
Tanz
Beschreibung Durch die Verbindung regionaler Bezüge mit dem künstlerischen Programmaufbau, wurde ein Bindeglied zwischen Bevölkerung und Kulturinitiative geschaffen. Diese breite Basis der Zusammenarbeit von bestehenden Vereinen und engagierten Einzelpersonen unter der künstlerischen Patronanz des Huanza unterscheidet diese Kulturinitiative im wesentlichen von anderen in diesem Bereich tätigen.
Im Jahre 1989 wurde in Reutte die Tiroler Landesausstellung als Höhepunkt der 500-Jahr-Feierlichkeiten der Markterhebung von Reutte abgehalten. Dieses Jubiläum motivierte viele Einzelpersönlichkeiten und Vereine, über ihre eigene Geschichte nachzudenken und aus diesem Anlass entsprechende Aktivitäten zu setzen.
Durch die Zusammensetzung der Gründungsmitglieder (Galerieverein, Museumsverein, Jazzclub, Tourismusverband, Marktgemeinde, Musikschule, Außerferner Musikbund, Lebensraum Außerfern, etc.) war die konzeptionelle Linie des Huanza gegeben.
Es sollte eine Dachorganisation gebildet werden, deren Ziel es ist, überregional aber interdisziplinär Kulturarbeit zu initiieren, Rahmenbedingungen für eigenständige kulturelle Entwicklungen zu ermöglichen und einmal im Jahr im Rahmen der KulturZeit REUTTE - AUSSERFERN einen kulturellen Schwerpunkt als Veranstalter zu setzen.
Diskurs-Themen:
Gender/Feminismus
Fragen zur Mitgliedschaft
Fragen zum Mitgliederservice
Die TKI wurde 1989 von neun regionalen Kulturinitiativen gegründet. Mit der Vereinsgründung 1995 entstand die TKI als Interessensgemeinschaft freier Kulturinitiativen in Tirol. Die Anzahl der Mitgliedsinitiativen steigt seither kontinuierlich.
Mehr zur Geschichte der TKI
Fragen zum Mitgliederservice
Die TKI wurde 1989 von neun regionalen Kulturinitiativen gegründet. Mit der Vereinsgründung 1995 entstand die TKI als Interessensgemeinschaft freier Kulturinitiativen in Tirol. Die Anzahl der Mitgliedsinitiativen steigt seither kontinuierlich.
Mehr zur Geschichte der TKI