Alien Explorer
KV workstation & Dj Meister
Kurzbeschreibung
Techno stößt, wie es scheint, entweder auf begeisterte Zustimmung oder auf Ablehnung und Unverständnis. Letzteres zeigt sich beispielsweise in der unterschiedlichen Handhabe der Vergnügungssteuer durch kommunale KulturpolitikerInnen und Beamte: während klassische Konzerte oder Jazz als künstlerisch wertvoll eingestuft und von der Steuer befreit werden, gelten Techno und Dj-Events als Tanzveranstaltungen und somit als steuerpflichtig. Speziell in Tirol wird dieses musikalische Genre gerne verallgemeinert und kaum differenziert betrachtet. Ziel der Veranstaltungsreihe „Alien Explorer“ ist es, Techno und seine vielen Strömungen inhaltlich genauer unter die Lupe zu nehmen und die unterschiedlichsten Facetten dieses kulturellen Phänomens zu thematisieren. Gegenstand der Auseinandersetzung ist neben den musikalischen, strukturellen Aspekten von Techno auch sein Ansatz als „Gegenkultur“, der sich im Unterschied zu anderen Subkulturen nicht in einer bewußten Gegnerschaft oder ideologisch untermauerten Anti-Haltung ausdrückt, sondern mehr in einer „verspielten, spaßgeladenen Demonstration des Lebensgefühls“. Monatliche Konzerte mit internationalen Avantgarde-KünstlerInnen sollen der heimischen Elektronik-Szene den Aufbau von Kontakten ermöglichen. Ein einwöchiger Höhepunkt im Sommer 2004 mit Konzerten und Dj-Events an öffentlichen Plätzen bildet den Rahmen für eine diskursive Auseinandersetzung mit dem Phänomen der elektronischen Lebensaspekte und der elektronischen Kunst im Besonderen.