Temporäres Denkmal – ein Prozess
Wäscherei P & Franz Wassermann
Kurzbeschreibung
Das Projekt „Temporäres Denkmal“ ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Wäscherei P (Kulturstation im psychiatrischen Krankenhaus Hall) und dem Künstler Franz Wassermann. Im Rahmen dieses Projektes soll die Aufarbeitung der NS-Euthanasie-Geschichte der Psychiatrie Hall, mit der die Wächerei P sich bereits in vorangehenden Projekten beschäftigt hatte, intensiv weitergeführt werden. Ansatzpunkt ist die Auseinandersetzung mit dem Begriff/Objekt Mahnmal bzw. Denkmal. Da Mahnmale grundsätzlich die Gefahr des Vergessens in sich bergen, soll im Rahmen dieses Projektes kein „endgültiges“ Denkmal entwickelt werden. Das „temporäre Denkmal“ bezeichnet einen Prozess, der sich über unterschiedliche Teilprojekte (Archiv/Recherchen, Eingriffe im öffentlichen Raum, Dokumentation der Reaktionen), der Spurensuche und –dokumentation, der Vernetzung unterschiedlichster ProtagonistInnen und der (Ver)Störung des Systems widmet. Der Auseinandersetzungsprozess soll nicht in der Bearbeitung von Geschichte erstarren, sondern das Funktionieren faschistischer und rassistischer Verführungen auch im Heute bearbeiten.