Vinyl 05. Projekt zum Ausbau der lokalen Musikinfrastruktur
NLK Kultur
Kurzbeschreibung
Mit fast 130 Jahren auf dem Buckel stellen die Vinyl- samt verwandten Vorläufern den Schellackplatten, heute ein unfassbar umfangreiches Archiv an Zeitgeschichte, Improvisationen, Geschichten, Gedanken bis hin zu reinen Klangkonstruktionen und letztendlich Musik dar. Waren Schallplatten früher Trägermedium sämtlichen musikalischen Outputs, so sind sie heute ein Indikator für Urbanität und Zeitgeist, doch werden nur mehr von DJ’s oder Musikliebhabern genutzt. Der Ankauf eines Vinylschneidegerätes samt technischem Equipment bildet den Kern des Projektes „Vinyl 05“ des Vereins NLK Kultur. Ein solches Gerät, von dem es in Österreich gesamt nur drei Stück geben soll, wird nach Innsbruck geholt, um in Eigenregie Produziertes auf Platte bringen zu können. Durch diese Möglichkeit der Heimproduktion kommt es zu einer eindeutigen Demokratisierung im Zugang zum Medium Schallplatte. Endlich kann alles, von Geräuschen über Texte bis hin zu eigenen Musikstücken, über das Medium Vinyl veröffentlicht werden. Das Projekt sieht neben dem Ankauf und dem vertraut machen mit den Gerätschaften auch Präsentationen z.B. zur Geschichte des Vinyl oder von Selbstproduziertem und auch Workshops vor. Da es in Innsbruck allein z.B. rund 120 DJ’s geben soll, wäre dieses Projekt ein wichtiger Schritt zur Weiterentwicklung und Präsentation verschiedener Innsbrucker Musiker. Dieses Projekt zum Ausbau der lokalen Musikinfrastruktur würde ein mehr an musikalischem Output garantieren.