ONE WAY Innsbruck
ZEITGEIST Gruppe
Kurzbeschreibung
Die Grundidee des Projektes war es, den BewohnerInnen der Stadt Innsbruck Lust auf eine neue Auseinandersetzung mit ihrem Lebensraum zu machen und neue Sichtweisen auf ihre Heimatstadt zu eröffnen. Die für diesen Zweck produzierte „Innsbruck-Schachtel“ (Arbeitstitel) enthielt neben einem ganz besonderen Stadtführer von BewohnerInnen für BewohnerInnen, der einerseits Berichte und Interviews, andererseits Tipps und Anleitung Innsbruck auf neue Wege zu begehen beinhaltete, auch ein Set von Postkarten, die InnsbruckerInnen und Innsbrucker KünstlerInnen entworfen hatten, sowie einen speziell gestalteten Stadtplan. Die „Innsbruck-Schachtel“ sollte die unterschiedlichen Sichtweisen von StadtbewohnerInnen sichtbar machen und dabei sowohl Menschen ansprechen, die schon lange in Innsbruck leben als auch solche, die Innsbruck nur für eine bestimmte Zeit als ihren Wohnort wählen. Sie wurde an verschiedenen Orten, wie z.B. am Meldeamt oder in verschiedenen Kultureinrichtungen aufgelegt. Zur Veröffentlichung der „Innsbruck-Schachtel“ fand ein Aktionstag mit einem vielfältigen Rahmenprogramm statt, das Jung und Alt, Alteingesessene und Neuzugezogene einlädt, die Stadt auf kreativen Wegen neu zu entdecken.