
uneinheitlich und instabil
Einreichfrist: 17.10.2008
„Wir“ und „Die Anderen“? Die Konstruktion eines einheitlich gedachten „Wir“ basiert auf der Fiktion von der inneren Homogenität einer Gruppe>

Wir sind Inzing – Inzing ist nicht WIR
Verein für Kultur Inzing
In Inzing läd ein temporäres Lokalradio die BewohnerInnen zum Mitmachen ein >

Weiß, weiß, edelweiß
Verein Quirlig
5 Installationen mit feministisch-queerem Hintergrund inszenieren die Präsenz des „Anderen“ im öffentlichen Raum>

ExiL. Wir müssen zusammenhalten
Christian Sefaner-Schmid
Einem Teil der freien Kunst- und Kulturszene Linz wird während des Kulturhauptstadtjahres symbolisch Asyl in Innsbruck gewährt>

ladenhüter. uneinheitliches zu osttiroler textilien, identitäten und erfahrungen
klein_is
Stoffdokumente warten in Lienz auf weitere Verwendung>

Kritischer Journalismus
MALMÖ
Thema ist u.a. die Repräsentation gesellschaftlich diskriminierter Gruppen und der Versuch, die freie Medienszene in Österreich zu vernetzen.>

Stammtischgeflüster
social impact
Das Projekt versucht, auf humorvolle Weise in gesellschaftliche Konfliktfelder einzugreifen und Vorurteile dort zu relativieren>

WIR und IHRtum. Ein Postulat für Identität als mobiles Hängemattenkonzep
MAIZ
In Workshops setzen sich Lehrlinge mit Mobilität und Identität auseinander>

Operation Jason 1
Melanie Hollaus
eine Installation am Landhausplatz erinnert an die Realitäten an den Außengrenzen der Festung Europa. >

God shave the Queen
Kulturlabor Stromboli
Das Projekt setzt sich kritisch mit Fragen der Geschlechtsidentität auseinander.>

[eye]identities
kinovie[sie]on
ein Filmprojekt soll Homogenität der weiblichen Identität zur Diskussion stellen und Identitätskonstruktion[en] aufzeigen >