Stilles Örtchen
Ursula Groser
Kurzbeschreibung
Stille ist Urlaub für´s Gehirn.
In Innsbruck werden mit Ohropax gefüllte Kaugummiautomaten montiert. Für 10 Cent erhält man ein Paar Ohropax mit Handlungsanweisung und damit die Möglichkeit sich nach dem Motto „Plug and Stay“ kurzfristig und jederzeit akustisch auszuklinken und sich der permanenten Stresskulisse die urbaner Lärm erzeugt zu entziehen.
Stille ist essenziell, um sich konzentrieren zu können. Sie nimmt den Druck von uns, der durch den Lärm von außen entsteht. Diese Erholungsphasen sind wichtig für unsere Fähigkeit zu denken. Ohne Stille kann nicht wirklich qualitativ Neues entstehen. Die Stadt hat ein akustisches Problem. Der hörbare Ausdruck ihrer kulturellen und wirtschaftlichen Aktivität und mithin Lebendigkeit, dieses imposante Dröhnen schlägt in der Wahrnehmung häufig um in bleiernen Lärm, der Menschen krank macht. Lärm ist das Umweltproblem Nr.1.
Das Projekt „Stilles Örtchen“ möchte durch diese „kleine“ Intervention im öffentlichen Raum auf dieses Problem aufmerksam machen und bietet mit den „fast gratis“ Ohropax um 10 Cent die Möglichkeit sich ins Lautlose zurück zuziehen. Die in der Kunststoffkapsel beigelegte Handlungsanleitung bietet eine Anstiftung zu einem Wahrnehmungsexperiment.