
Nachbarschaft
Einreichfrist: 19.10.2012
Du entkommst ihr nicht, der Nachbarschaft. Welche Konfliktfelder, Ambivalenzen, Ängste, aber auch Potenziale und Chancen bietet sie?>

Deaf Slam Tirol
Melanie Dehne/Stephan Abermann
Das Projekt Deaf-Slam bringt zwei benachbarte Formen von Sprache miteinander in Kontakt: Poetry Slam und Gebärdensprache...>

Dörfliche Nachbarschaft
Richard Schwarz
Wird ländliches Idyll positiv gesehen, steckt darin auch der Gedanke an eine ‚menschlichere‘ Nachbarschaft. Ein Projekt zwischen Ethnographie und Kunst>

Ein Fundbüro der Erinnerungen
Zeitgeist Gruppe
ein theatraler Rundgang durch das leerstehende Gebäude der früheren Hungerburgbahn-Talstation mit Fokus auf die umliegenden Stadtteile >

Katzenmusik
AEP
Im Zuge einer sich aus Konzerten und wissenschaftlichen Vorträgen mit anschließenden Diskussionen zusammen- gesetzten 3-tägigen Veranstaltungsreihe...>

Mapping Wilten Wonderland
Niko Hofinger und Projektgruppe
Das Projekt legt wirtschafts- und sozialhistorische Informationsebenen über eine häusergenaue Landkarte des Mikro-Bereichs Wilten West...>

wir wollen eine nahwelt bauen
Ale Bachlechner u.a.
ist ein genreübergreifendes Performance-Art-Projekt, das sich und seinem Publikum zwei Fragen stellt...>

Wohnen für alle!
Désiré Tchuenteu Poka, Stefan Blaßnig
Nachbar_innenschaft setzt eines voraus: Wohnraum. Einen solchen zu finden wird für viele Menschen zu einer existenziellen Herausforderung...>

Wohnen ist ein Menschenrecht
Daniela Atzl
Eine Wohnung – eine Ausstellung: eine leerstehende, möblierte Wohnung wird zum scheinbar bewohnten Ausstellungsraum umgestaltet ...>

Wörgl Paradox
Melanie Hollaus/Günter Richard Wett
Die Stadt Wörgl bestand bis vor wenigen Jahrzehnten noch aus zahlreichen historischen Bauernhöfen. Viele Höfe fielen den beiden Weltkriegen und dem starken Wachstum ...>