
TKI open 17_genug
Einreichfrist 10.10.2016
Wie viel braucht es wovon, damit es genug ist? Wie viel an öffentlichen Raum, wie viel Diskurs, wie viel Zugehörigkeit, wie viel Freiheit, wie viel Teilhabe? >

A Clown Has Had enough!
Olivia Platzer & Bryce Kasson
A clown has had enough ist ein Theaterstück, in dem 2 Clowns die Nase voll haben: von der Welt, von sich, ihrem Alltag - kurz: von allem, absolut und für immer. >

Aufwachsen-Notlanden - Ankommen-Dazugehören
Initiative Minderheiten Tirol
Genug der stereotypen Bilder aus Syrien! Fotos des syrischen Journalisten Emad Husso zeigen Alltagsszenen aus Aleppo und einem Flüchtlingslager.
>

AZI - Autonomes Zentrum Innsbruck
Verein zur Förderung von sozialen Freiräumen
Das Autonome Zentrum Innsbruck eröffnet jungen Menschen einen kreativen, selbstverwalteten Raum.>

BUNT - Aufstand der Vielfalt
BRAUN BUNT UND GOLD
Drei junge Menschen aus Landeck wollten wissen, wovon Kinder und Jugendliche eigentlich genug haben. Ergebnis war u. a. ein Musikvideo.>

co(mo) - lab
Amina Daschil & Jasmin Hagleitner
Das co(mo) - lab lädt zum kollaborativen Basteln und Tüfteln ein. Es gibt Vorträge und Workshops im gemütlichen Kreis. DIY vom Feinsten!>

Dunkler Ton
Judith Klemenc
Genug des einstimmigen Sprechens über Geschlecht, Sexualität, Religion, Herkunft und Besitz! Das Projekt Dunkler Ton verknüpft Literatur und Bildende Kunst.>

enough is enough
Petra Gerschner & Künstlerhaus Büchsenhausen
Genug der stereotypen Aussagen von Politik und Medien! Diskurse erweitern mit visuellen Eingriffen in die öffentlichen Bilder der Alltagskulisse...>

Grrrl Gangs - Bildet Banden gegen Street Harassment!
Sarah Held
Feministische Mädchenarbeit & Street Art: künstlerische Interventionen gegen Alltags- sexismen im öffentlichen Raum>

Kunterbunte Kontrapunkte
Brennnessel Verein
Eine Reihe partizipativer Veranstaltungen lenkt die Aufmerksamkeit auf die prekäre Wohn- und Mietsituation in Tirol. >

nimmmich - die Tauschbox
Dhara Meyer
Die Tauschbox ist ein Fundus für neue Lieblingsstücke. Im Netz werden dazu die Geschichten zum 'Finden und Teilen' für alle gesammelt.>

Ohne Theorie keine Revolution
p.m.k
'Genug' und 'Subkultur' - passt das zusammen? Die p.m.k geht der Frage nach und holt sich (und uns) theoretischen Input zur Popkultur.>