
humor
Einreichfrist: 12.10.2017
Bedeutung, Funktion und Potenziale von Scherzhaftem und Witzigem: Was kann Humor bewirken und auf welche Weise? Wer darf sich über wen lustig machen?>

Ausgelacht
Verein Momomento | September 2018
Im Stück “Ausgelacht” suchen zwei Artist*innen nach einem wertschätzenden Umgang mit den Verlierer*innen, den Letzten, Losern und Versager*innen. >

Knautschzone_Autostück
Elke Hartmann & Theater praesent | April 2018
Immersion trifft auf Theater: Schauspieler*innen und Publikum fahren in Autos durch die Stadt. Fiktion & Realität verschwimmen... >

Clownfestival Innsbruck
Fort Willy | 31.5.-3.6.2018
Das Clownfestival Innsbruck soll eine Plattform für anspruchsvolle Clownerie, intensiven (inter)nationalen Austausch und neue Impulse für die Clownszene vor Ort sein. >

DIAMETRALE
Kulturverein Los Gurkos Productions | März 2018
Filmfestival für Experimentelles & Komisches u.a. mit Konzerten, Filmscreenings, internationalem Filmwettbewerb und Cross-Media-Lecture-Performance >

Narrenturm 018
Der Euler | November 2018
Mit Installationen & Performances eröffnet das Projekt einen künstlerischen, humorvollen Diskurs über die erheiternden und ästhetischen Seiten von Neurosen.>

Postmodern Talking
Franz-Xaver Schumacher & Elias Stabentheiner | August 2018
Eine inszenierte Fernseh-talkshow vor Live-Publikum mit inszenierten Szenen, Sketches und absurdem Humor – klug und post-ironisch!>

Vier-Saft-Trank
Theater Szenario & Haller Gassenspiele | November 2018
Treffen sich eine Schauspielerin, eine Tänzerin, ein Musiker und ein Clown... Kein Witz, sondern eine Bühnenperformance mit musikalischen Elementen>

die Penisbeichte
Verein Lachsam | 20.-22.9.2018
Die künstlerische Intervention im öffentlichen Raum zum Thema Sexismus & sexualisierte Übergriffe wird in Innsbruck zu sehen sein.
>