
Best Before
Thomas Medicus | 18.5.2019
Die Kunstinstallation best before stellt das „Redepult“ als ein Symbol der Kommunikation zwischen politischen Eliten und der Bevölkerung in den öffentlichen Raum.>

Die Stadt gehört uns allen
Frauen aus allen Ländern | Jänner-Dezember 2019
Migrant*innen verorten sich im öffentlichen Raum und setzen sich aus ihrer Perspektive mit Innsbruck als Lebens-Raum auseinander.
>

Fahrt ins Goldene Matriarchat
Burschenschaft Furia zu Innsbruck | 12.10.2019
Bei dieser historischen Stadtrundfahrt erleben Frauen die ruhmreiche Geschichte des Matriarchats in Innsbruck. >

Kapitalismus(Kritik) und Öffentlichkeit
Kostnix | Jänner-August 2019
Der (halb)öffentliche Raum vor Einkaufszentren in Tiroler Gemeinden wird Schauplatz von kollektiv erarbeiteten Installationen zum Thema Konsum und Kommerz.>

Mikroplastik Florida
Franz-Xaver-Franz | Jänner-Dezember 2019
Ausgehend von einem Schlingensief-Zitat geht Franz-Xaver-Franz der Frage nach, wann und warum jemand etwas zu seiner/ihrer Sache macht. >

#kon.serviert
Kulturlabor Stromboli | 23.5.-2.6.2019
#kon.serviert wagt eine künstlerische und durchaus (selbst)kritische Reflexion über Tradition und Gewachsenes – inklusive der eigenen Kulturinstitution. >

Kultur am Rande der Stadt 2019
Artrium Austria | 26.4.-7.6.2019
"Kultur am Rande der Stadt 2019 – Drei Begegnungen" schafft in der Kulturscheune des „Waldhüttl“ bei genreübergreifenden Kulturveranstaltungen Raum für Austausch und Begegnung.>

SEX PUBLICA
AEP & iBUS | Jänner-Dezember 2019
Sexarbeit wird in Tirol von der Straße verbannt. SEX PUBLICA geht in einer Veranstaltungsreihe der Diskriminierung, Stigmatisierung und Exklusion von Sexarbeiter*innen auf den Grund. >