
Criptopia
Eva Egermann & Eliah Lüthi | Oktober-November 2020
Ein Performance- und Lesefest anlässlich des Erscheinens der 3. Ausgabe der Zeitschrift Crip Magazine und der Publikation „BeHindert und verRückt schreiben“>

Far A Day
medien.kunst.tirol | Frühjahr 2020
Als ein Leerstands-Zwischennutzungsprojekt soll die weltweit erste Offline-Oase für neue Formen der Zusammenkunft jenseits von Co-Working und Konsumzwang das Innenstadtleben bereichern>

Go now, why wait. Do the Paradise
Kostnix Umsonstladen IBK | Jänner-Dezember 2020
Mit einer temporären autonomen Zone wollen wir in den öffentlichen Raum in Innsbruck und Tirol intervenieren.>

how care you? Über Pflege und anderes Sorgen
Lia Sudermann | Herbst 2020
Ein Theater-Projekt über die Themen Sorge und Verantwortung aus persönlichen wie gesellschaftspolitischen Perspektiven>

Nichts tun
N.N. (ARGE) | Jänner-Dezember 2020
Es kann darüber keine zwei Meinungen geben, dass Alte Weiße Männer nun besser mal nichts tun und genau dies ist das Ziel des Projekts Nichts tun. >

Parkbank Transfair
Carmen Fetz | Mai-September 2020
Parkbank Transfair hinterfragt das Verhältnis von Dorfbewohner*innen und Menschen, die in den lokalen Flüchtlingsheimen leben. >

Puppen sprechen – Grenzen brechen
Katharina Murr & Myriel Meißner | Oktober-Dezember 2020
Ein mehrsprachiges Puppentheaterstückes für Kinder, das Barrieren von Sprache und kulturellen Unterschieden märchenhaft durchbricht >

WIR sind Bürgermeister*innen!
Markus Blösl | März-Dezember 2020
Eine mobile Installation - ein wandelbares Gemeindehaus der Bürgermeister*innen das je nach Projektphase zur öffentlichen Küche, Forum oder Werkstatt wird. >

WOYzett-6
Verein Theater Konkret | Jänner-Juni 2020
Jugendlichen des z6 wird mit professionellen, spielerischen und pädagogischen Mitteln ein künstlerisches Handwerkzeug zur Produktion eines Theaters zur Verfügung gestellt>