TKI open 21_ausbaden
Zu den ausgewählten Projekten
ausbaden. So lautete das Ausschreibungsthema von TKI open 21. Künstler*innen und Kulturschaffende waren eingeladen, Kunst- und Kulturprojekte einzureichen, die die Konsequenzen aber auch Auswege aus der Klima- und Coronakrise in den Blick nehmen und die im weitesten Sinne etwas “ausbaden”.
Einreichungen
42 Künstler*innen, Kollektive und Kulturvereine sind dieser Einladung gefolgt und haben Projekte eingereicht, die unterschiedliche Aspekte des Themas aufgreifen und auf vielfältige Weise bearbeiten. Die bei TKI open 21 angesuchte Fördersumme aller Projekte zusammen beträgt rund 655.000 Euro. Dem gegenüber steht die Dotierung des Fördertopfes mit 100.000 Euro an Landesmitteln.
Jury
Die schwierige Aufgabe der Auswahl hatte eine fünfköpfige Fachjury, der folgende Mitglieder angehörten:
- Tristan Jorde (Hamburg), Umweltwissenschaftler, Schauspieler
- Christine S. Prantauer (Innsbruck), Künstlerin
- Lisa Prazeller (Innsbruck), Klimabündnis Tirol
- Katharina Serles (Linz), KUPF OÖ
- Mirjam Steinbock (Feldkirch), IG Kultur Vorarlberg
Bei ihrer Auswahl achtete die Jury neben den vorgegebenen TKI open-Kriterien auf die inhaltliche und künstlerische Qualität der Projektkonzepte, auf ihre Kreativität und Interdisziplinarität, die Auseinandersetzung mit Krisen und die Nachhaltigkeit der Durchführung sowie Sensiblitität in Genderfragen.
Ausgewählte Projekte
Folgende sieben Kulturprojekte werden im Laufe des Jahres 2021 im Rahmen von TKI open 21_ausbaden umgesetzt:
- 24 h. wir bleiben wach. wir baden aus. / 15 000 €
Sonja Prieth und Klemens Wolf (WortKlangWelt) in Kooperation mit Soliarts - CHANGING STRATEGIES / 13 575 €
Kollektiv EXPERIMENTAL SETUP (Kata Hinterlechner & Bosko Gastager) - Down The River / 15 690 €
Thomas Medicus - Eine Ortsbeschwimmung / 20 340 €
Elena Carr & Franziska Schindler - Erika Cremer und die zweite Welle / 8 560 €
Wolfgang Viertl-Strasser / Theater Szenario in Kooperation mit dem Bogentheater Innsbruck - Gipfeltreffen / 13 701 €
Johannes Reisigl - Sperrstunde - Das Ende der Nacht / 13 134 €
Nadja Studenik / Kulturverein ContrApunkt
Kontakt und Rückfragen
Andrea Perfler
Tel. 0680 2109254
office(at)tki.at
Presse
Medieninformation Juryauswahl
Pressefoto 1
(© Kulturkollektiv ContrApunkt)
Pressefoto 2
(© Klemens Kohlweis)
Pressefoto 3
(© Daniel Rajcsanyi)
Links
Ausschreibung
Ausgewählte Projekte
Jury TKI open 21
Downloads
Logo TKI open 21
Logo Land Tirol
Andrea Perfler
Tel. 0680 2109254
office(at)tki.at
Presse
Medieninformation Juryauswahl
Pressefoto 1
(© Kulturkollektiv ContrApunkt)
Pressefoto 2
(© Klemens Kohlweis)
Pressefoto 3
(© Daniel Rajcsanyi)
Links
Ausschreibung
Ausgewählte Projekte
Jury TKI open 21
Downloads
Logo TKI open 21
Logo Land Tirol