
24h. wir bleiben wach.
WortKlangWelt & Verein Soliarts | 19.11.2021- 20.11.2021
Eine 24-Stunden-Performance zur prekären Lage von 24-h- Betreuer*innen, Betreuten sowie An- und Zugehörigen. Künstler*innen und Publikum sind gemeinsam in Bereitschaft.>

CHANGING STRATEGIES
EXPERIMENTAL SETUP| 2022
Ein Opferritual inszeniert als performative Rauminstallation. "Dass wir alle Warnungen vor dem Klimawandel einfach ignorieren, ist traurig genug, aber einfach weitermachen ist dilettantisch.">

Human/Animal Binary
Thomas Medicus | Frühjahr - Herbst 2022
Eine Skulptur im öffentlichen Raum setzt sich mit bedrohten Spezies auseinander und verknüpft fragmentarisch lokale und globale Umwelt-herausforderungen.>

Eine Ortsbeschwimmung
Elena Carr & Franziska Schindler | 25.-28.8.2021
Besucher*innen betreten ein
Hallenbad, dessen Becken und Bereiche zugleich Bad und Bühne sind. Können
wir uns inmitten (oder nach) dieser Krise noch nah sein?>

Erika und die zweite Welle
Theater Szenario | Mai-November 2021
Das Stück holt die Wissenschaftlerin Erika Cremer in die Gegenwart und beschäftigt sich kritisch mit dem Stellenwert von Frauen in der Gesellschaft. >

Rural Commons Assembly
Johannes Reisigl | September 2021
Eine Zusammenkunft von Kulturinitiativen aus Tirol, Südtirol und dem Trentino, deren Arbeit politische, wirtschaftliche, soziale oder ökologische Krisen konfrontiert. >

Sperrstunde - Das Ende der Nacht
Kulturkollektiv ContrApunkt | Frühjahr - Herbst 2021
Durch COVID-19 steht die Club- und Nachtkultur still. Das Projekt will die anstehenden Veränderungen theoretisch begleiten und dokumentieren. >