TKI open 23_kippen
Zu den ausgewählten Projekten
kippen war das Thema der Ausschreibung von TKI open 23. Gesucht wurden Kunst- und Kulturprojekte, die das Gleichgewicht verlieren oder wiederfinden, Spannung aushalten oder herstellen und Umbruchmomente beforschen.
Einreichungen
35 Künstler*innen, Kollektive und Kulturvereine sind der EInladung gefolgt und haben Projekte eingereicht, die unterschiedliche Aspekte des Themas aufgreifen und auf vielfältige Weise bearbeiten. Die bei TKI open 23 angesuchte Fördersumme aller Projekte zusammen beträgt rund 444.000 Euro. Dem gegenüber steht die Dotierung des Fördertopfes mit 100.000 Euro an Landesmitteln.
Jury
Die schwierige Aufgabe der Auswahl hatte eine fünfköpfige Fachjury, der folgende Mitglieder angehörten:
- Karl C. Berger (Innsbruck), Leiter der Tiroler Landesmuseen, Kulturbeirat des Landes Tirol
- Elisabeth Bernroitner (Wien), Kuratorin, Leiterin Programmbereich Theater & Performance Brunnenpassage
- Karin Cheng (Wien) Tänzerin, Community Architektin, DJ
- Martin Fritz (Innsbruck) Text & Performance
- Angelika Wischermann (Wien) Bildende Künstlerin, Performance
Bei ihrer Auswahl achtete die Jury neben den vorgegebenen TKI open-Kriterien auf die inhaltliche und künstlerische Qualität der Projektkonzepte, auf Vermittlungsaspekte, thematische Vielfalt und originelle Herangehensweisen, die Auseinandersetzung mit dem Ausschreibungsthema und die gewählten Umsetzungsformen.
Ausgewählte Projekte
Folgende sieben Kulturprojekte werden im Laufe des Jahres 2023 im Rahmen von TKI open 23_kippen umgesetzt:
- Dominoeffekt / 15.000 €
ZeMiT - Mensch und Migration im Zentrum - grounding through improvisation - a laboratory residency project / 14.500 €
GRUND1535 - heute queer, morgen dort ... trans*alpine Vielfalt leben / 7.685 €
Queeres Chaos Kollektiv - Invisible? / 18.000 €
SOLIARTS & Medea Production - Kapitalismus kippen / 17.165 €
Kostnix - MULLMULLA Performance/Workshop / 12.650 €
MullMulla - Positive Futures / 15.000 €
Structure Research
Sujet: Angelika Wischermann, Auf eigenen Beinen stehen 2018

Trailer: Angelika Wischermann, Videofragment "Heikle Situation"