2 x Demokratie Repair Café
im öffentlichen Raum - rund um den Wanderkiosk
Freitag, 27. September 2019, 17-19 Uhr
Kaiserschützenplatz in Wilten, Innsbruck
für Künstler*innen und Kulturarbeiter*innen
Samstag, 28. September 2019, 10-16 Uhr
Stadtteilzentrum Wilten, Innsbruck
Im Zuge unseres 30-Jahr-Jubiläums gibt es am Wochenende der Nationalratswahl gleich zwei Premieren:
Der Wanderkiosk, eine temporäre Installation im öffentlichen Raum, wandert erstmals über den Arlberg nach Tirol und begleitet die ersten beiden Demokratie Repair Cafés in Innsbruck.
Das Demokratie Repair Café am Freitag (17-19 Uhr) findet zusammen mit dem Wanderkiosk im öffentlichen Raum statt. Der Kaiserschützenplatz in Wilten wird Stammtisch, Haltestelle, Sammelplatz, Treffpunkt, Musikzimmer und Werkstatt. Alle sind herzlich eingeladen, sich nieder- und auszulassen über das Gute, das Bessere und das zu Verbesserende.
Keine Anmeldung erforderlich!
Das Demokratie Repair Cafè am Samstag (10-16 Uhr) im Stadtteilzentrum Wilten richtet sich vorrangig an Künstler*innen und Kulturarbeiter*innen. Bei diesem Workshop am Tag vor der Nationalratswahl haben wir die demokratiepolitische Bedeutung von freier Kunst- und Kulturarbeit im Fokus. Wir fragen nach den politischen Implikationen von Kulturarbeit und wollen Strategien entwickeln, die mit dem Potenzial von Kunst und Kultur einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Demokratie leisten.
Anmeldung erforderlich: office(at)tki.at
Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos! Unkostenbeitrag für den gemeinsamen Mittagssnack.
Die IG Demokratie & das Demokratie Repair Café
Demokratie ist dort, wo jede und jeder in gleicher Weise ganz anders zu sein vermag.
Die IG Demokratie, ein in der politischen Erwachsenenbildung tätiger Verein, setzt sich mit der Zukunft unseres gesellschaftlichen Miteinanders auseinander. Demokratisches Handeln ist hierbei wesentlich, um unser Zusammenleben friedlich zu gestalten. Gelungene Beteiligung und Mitsprache erfordern neben den geeigneten rechtlichen und strukturellen Rahmenbedingungen vor allem das Wissen darüber, wie ich mich beteiligen kann und das Gefühl, dass meine Meinung ernst genommen wird.
Das Demokratie Repair Café - Politik selber machen!
Die IG Demokratie veranstaltet seit 2015 österreichweit sogenannte Demokratie-Repair-Cafés an unterschiedlichen Orten - an Schulen und Universitäten, im Rahmen von Demokratietagungen und Festivals sowie auch im öffentlichen Raum. Analog zu den bekannten Repair Cafés, in denen man Haushaltsgegenstände reparieren kann, reparieren wir mit innovativen Methoden die Demokratie. Unsere Herangehensweise fördert die demokratische Bewusstseinsbildung, die Dialogkompetenz und damit solidarisches Handeln.
Methode
Die Demokratie-Repair-Cafés sind Workshops, in denen Lust auf politisches und gesellschaftliches Miteinander und Mitgestalten gemacht wird und in denen das kritische Denken, das aktive Zuhören und die Offenheit gegenüber anderen Meinungen gefördert werden.
Mittels AoH (Art of Hosting)-Methoden moderiert der ausgebildete und erfahrene Prozessbegleiter Florian Sturm den Workshop gemeinsam mit der Politikwissenschafterin Tamara Ehs.
FR 27.9. 17-19 Uhr
Demokratie Repair Café im öffentlichen Raum
Kaiserschützenplatz in Wilten
Rund um den Wanderkiosk
Keine Anmeldung erforderlich -
vorbeikommen und mitreden!
----
SA 28.9. 10-16 Uhr
Demokratie Repair Café für Künstler*innen / Kulturarbeiter*innen
Stadtteilzentrum Wilten
Leopoldstraße 33a
WorkshopleiterInnen
Tamara Ehs, Politikwissenschafterin
Florian Sturm, Prozessbegleiter
Anmeldung
Begrenzte TN-Zahl
Anmeldung unter
office(at)tki.at
Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos -
Unkostenbeitrag für den Mittagssnack
Demokratie Repair Café im öffentlichen Raum
Kaiserschützenplatz in Wilten
Rund um den Wanderkiosk
Keine Anmeldung erforderlich -
vorbeikommen und mitreden!
----
SA 28.9. 10-16 Uhr
Demokratie Repair Café für Künstler*innen / Kulturarbeiter*innen
Stadtteilzentrum Wilten
Leopoldstraße 33a
WorkshopleiterInnen
Tamara Ehs, Politikwissenschafterin
Florian Sturm, Prozessbegleiter
Anmeldung
Begrenzte TN-Zahl
Anmeldung unter
office(at)tki.at
Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos -
Unkostenbeitrag für den Mittagssnack