Forum Klimakultur 2021
Wie hängen Kunst und Kultur mit dem Klima zusammen? Und welche Rolle können sie für einen zukunftsfähigen Wandel in Tirol spielen?
Zu diesen Fragen organisierte klimakultur.tirol - ein Zusammenschluss mehrererTiroler Kultur- und Klimainitiativengemeinsam - mit dem Atelier für Zeitreisen das forum klimakultur 2021 im Botanischen Garten Innsbruck.
4 Gespräche | 4 Handlungsfelder | 4 Menschen
Das forum klimakultur 2021 ist ein filmisches Gespräch zwischen dem Künstler und Musiker George Steinmann, der Umweltpädagogin Miriam Bahn, dem Glaziologen und Klimaforscher Georg Kaser und dem Moderator Sebastian Possert.
In vier Kapiteln zu den Bereichen
- Kunst und Kultur
- Bildung
- Entscheidungsträger*innen und Gemeinden sowie
- Wissenschaft
Vier Videos als Anregung und Anstoß aktiv zu werden!
Die vier Videos zu je 15 Minuten sind auf klimakultur.tirol zu sehen und können für nicht kommerzielle Zwecke frei genutzt werden - in der Schule, in der Gemeinde in Projekten. Die Mitglieder der Initiative Klimakultur Tirol stehen gerne für Fragen und für Kooperationen zur Verfügung.
Bei Interesse meldet euch bei hallo(at)klimakultur.tirol - wir freuen uns auf eure Ideen!
klimakultur.tirol...
ist ein loser Zusammenschluss von Kultur- und Klimaorganisationen sowie Künstler*innen in Tirol. Die TKI ist Teil und Gründungsmitglied der Initiative klimakultur.tirol.
Die Gruppe beschäftigt sich damit, wie Kunst und Kultur als Werkzeuge für den Wandel genutzt werden können.