Wanderkiosk in Innsbruck
Eile mit Weile. Der Wanderkiosk ist ein temporäres Objekt, eine bizarre Intervention im öffentlichen Raum, eine Auszeit in der alltäglichen Geschäftigkeit. Er lädt ein zum Verweilen und zeigt uns, dass wir wieder zusammenkommen können und Nachbarn haben, die uns immer näher sind als die digitale Welt. Es ist wieder Zeit für echte Zeitungen und schöne Blumensträuße.
Der Kiosk ist sowas wie eine Drehscheibe, die sich rund um den sogenannten Budiker dreht, der gewissenhaft seine Genusswaren ein- und wieder auspackt, um mit seinen Mitmenschen den gesunden Umgang mit dem Ungesunden zu pflegen.
Unser gemeinsames Leben ist öffentlich, ist tatsächlich gemeinsam. Der Wanderkiosk sucht sich Plätze, die er zu Aufenthaltsorten macht, wo er zu Geselligkeit und zum Zusammenkommen aufruft und zum Austausch einlädt.
Jetzt wandert der Kiosk das erste Mal über den Arlberg und lässt sich für drei Tage in Innsbruck nieder.
Im Zuge der beiden von der TKI veranstalteten Demokratie Repair Cafés wird der Wanderkiosk am Nationalratswahlwochenende Stammtisch, Haltestelle, Sammelplatz, Treffpunkt, Musikzimmer, Werkstatt und Bocciabahn. Kassettinger, Bialetti und Kolakracher, Meisterwurz, Preblauer und Kuchen laden ein, sich nieder- und auszulassen über das Gute, das Bessere und das zu Verbesserende.
So ganz nebenbei und unscheinbar wird das 30-jährige Bestehen der TKI gefeiert. Und feiern, das kann er, der Budiker, ob mit oder ohne Grund, aber immer am liebsten mit Menschen, die gerne in den Wanderkiosk-Mood einsteigen.
Und ein Wahlsonntagsfrühschoppen wird uns allen zeigen, was die Demokratie eigentlich in der Werkstatt verloren hat - und ob der Kater nach Cordoba nicht schöner war, als jener nach Ibiza.
Wie der Wanderkiosk immer so schön zu sagen pflegt: „Ist eh alles da!“ Alles ist erstmal einfach nur da und ein Angebot zu einer reflektierten Zwischenmenschlichkeit. Mal schauen, was es zu tun gibt!
Programm
Freitag 27.9.2019: 17–19 Uhr
Wanderkiosk & Demokratie Repair Café
im öffentlichen Raum
Demokratie-Repair-Café's spüren demokratischen Prinzipien und unterschiedlichsten Grundfragen unseres Zusammenlebens nach. In Kooperation mit der TKI startet das erste Demokratie-Repair-Café im öffentlichen Raum Tirols. Rund um den Wanderkiosk am Kaiserschützenplatz werden partizipative Methoden gezeigt, wird Übungsfläche zum Mitgestalten geboten und Fragen gestellt wie: Was ist denn Politik überhaupt, was kann sie und warum macht sie uns oft so unzufrieden? Was müssen wir (ver-)lernen, um unsere Gesellschaft in Zukunft (noch) besser gestalten zu können? Je unterschiedlicher und zahlreicher die Antworten, desto besser. Also: vorbeikommen, mitdiskutieren, mitlauschen und mitstimmen erwünscht. Ob im Vorbeigehen oder im Verweilen. Apropos Verweilen: Der Wanderkiosk wird die Entscheidung wesentlich erleichtern.
Samstag 28.9.2019: 9–12 und 16–19 Uhr
Wanderkiosk ist einfach nur da.
Da wo er hingehört, in den öffentlichen Raum. Der Kaiserschützenplatz wird Bocciabahn und Walk-In für Espresso. Kolakracher, Kassettinger und Meisterwurz lassen die gepflegteste Verkehrsinsel Österreichs in neuem Glanz erstrahlen. Apropos Glanz: Die TKI feiert 30-jähriges Jubiläum, vielleicht wird auch ein Ständchen geträllert.
Sonntag 29.9.2019: 8–14 Uhr
Wahlsonntagsfrühschoppen
Holen Sie sich die letzte Wahlempfehlung direkt vom Budiker, denn dieser weiß, was gut für den öffentlichen Raum ist. Sie können auch über das Private sprechen. Was am Wanderkiosk passiert, bleibt beim Wanderkiosk. Keine Oligarchen, kein Ibiza, kein Videomaterial: Dafür verbürgt sich der Budiker. Nebenbei wandern ein paar Ergebnisse des Demokratie-Repair-Café's an den Kiosk und es lässt sich in gemütlicher Atmosphäre über die ungemütlichen Zustände der Republik plauschen. Dann lösen wir uns gemeinsam auf, pilgern gespannt zu den Hochrechnungen und der Wanderkiosk zieht weiter.
Apropos Weiterziehen: „Ist eh alles da!“ Oder war. Wir werden dann schon alle merken, was bleibt und was zieht!
PROGRAMM
Der Wanderkiosk steht
vom FR 27. bis SO 29.9.
am Kaiserschützenplatz
in Wilten und freut sich auf Besuch!
FR 27.9. 17-19 Uhr
Kiosk & Öffentliches Demokratie Repair Café
am Kaiserschützenplatz
Keine Anmeldung!
SA 28.9. 9-12 & 16-19 Uhr
Wanderkiosk
Einfach nur da!
SO 29.9. 8-14 Uhr
Wahlsonntagsfrühschoppen
am Wanderkiosk
-----
SA 28.9. 10-16 Uhr
Demokratie Repair Café
Fokus Kunst & Kultur
Stadtteilzentrum Wilten
Leopoldstraße 33a
Anmeldung: hier
Weitere Infos: hier
-----
PRESSE
Logo_Demokratie_Repair_Café
Pressefoto_Wanderkiosk_(c)_Sandra_Maier
Pressefoto_Wanderkiosk_(c)_Martin_Mackowitz
Pressetext