AUSSCHREIBUNGEN | Einreichfrist: 22.5.2025
Die Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH schreibt – in Kooperation mit der Stadt Waidhofen/Ybbs und mit Unterstützung des Landes Niederösterreich – erneut ein „Artist in Residence“-Programm im Bereich Literatur aus.
Gesucht wird eine deutschsprachige Schriftstellerin oder ein Schriftsteller, die/der ab 1. September 2025 für sechs Monate in Waidhofen/Ybbs lebt und an einem literarischen Werk arbeitet. Die Bewerbungsfrist endet am 22. Mai 2025. Das monatliche Stipendium beträgt 1.200 Euro.
Für die Stadtschreiberin oder den Stadtschreiber steht eine Wohnung im ImpulsQuartier Waidhofen zur Verfügung – dem neuen kulturellen Zentrum rund um das historische Bürgerspital und die Bürgerspitalskirche. Hier entsteht eine inspirierende Atmosphäre für kreatives Schaffen und Austausch mit der lokalen Kulturszene. Die renommierte Schriftstellerin Evelyn Schlag übernimmt erneut die Mentorenrolle.
Während des Aufenthalts erhält die Stadtschreiberin oder der Stadtschreiber ein monatliches Stipendium von 1.200 Euro, finanziert durch das Land Niederösterreich.
„Nach der großartigen Resonanz auf die erste Auflage setzen wir das ‚Artist in Residence‘-Programm mit Freude fort. Waidhofen hat eine lange literarische Tradition, die wir mit dieser Initiative weiter stärken“, betont Bürgermeister Werner Krammer.
Interessierte Literatinnen und Literaten sind eingeladen, ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 22. Mai 2025 an die Kulturvernetzung Niederösterreich zu senden.
TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck
Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, DI: 14 - 16 Uhr
und nach Vereinbarung
Der TKI-Newsletter informiert einmal monatlich über Veranstaltungen, Aktivitäten und neue Mitglieder der TKI, über kulturpolitische Themen sowie über Ausschreibung und ausgewählte Projekte der Förderschiene TKI open. Er enthält außerdem Ausschreibungen und Jobs im Kulturbereich und Literaturtipps aus der TKI-Bibliothek.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Cleverreach, welches ebenfalls eine Verbindung zu Google, u.a. reCAPTCHA aufbaut. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMit Ihrer Anmeldung erlauben Sie uns, Ihnen regelmäßig unseren Newsletter an die genannte E-Mail-Adresse zu senden. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein E-Mail, in dem Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Hier können Sie unsere Datenschutzerklärung nachlesen.