Medieninhaberin
TKI – Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
6020 Innsbruck
0680 2109254
office(at)tki.at
www.tki.at
Rechtsform: gemeinnütziger Verein, ZVR 784060292
Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz
Vereinszweck:
„Der Verein, dessen Tätigkeit gemeinnützig und nicht auf Gewinn ausgerichtet ist, bezweckt:
(1) die Wahrung, Vertretung, Zusammenfassung und Förderung der Interessen der autonomen Kulturinitiativen, KulturveranstalterInnen, KulturvermittlerInnen und Freien Medieninitiativen Tirols.
(2) die Förderung und Unterstützung von Kulturprojekten sowie die Unterstützung von Neugründungen von Kulturinitiativen im gesamten Bundesland Tirol, die auf soziale Interaktion, auf Auseinandersetzung mit kulturellen, sozialen und politischen Fragen, auf kulturelle Vielfalt, auf Partizipation und auf das Entstehen alternativer Öffentlichkeiten abzielen.
(3) die Förderung der Solidarität unter den Mitgliedern.
(4) die Kooperation und Förderung der Kommunikation mit allen Vereinen, Institutionen und Personen des öffentlichen Lebens, die gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen, auch über die Grenzen Tirols hinaus.
(5) Die Förderung und Unterstützung einer offenen und demokratischen gesellschaftlichen Entwicklung in Österreich und in der europäischen Union.
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Bundesabgabenordnung BAO §§ 34.
Vertretungsbefugte Organe:
Mag. (FH) Maurice Munisch Kumar, MA MA (Obmann)
Mag. David Prieth (Schriftführer)
Mag.a Julia Mumelter (Kassierin)
Mag.a Helene Schnitzer (Geschäftsführung)
Erklärung über die grundlegende Richtung der Medien:
TKI Homepage: Die Website gibt Auskunft über die Arbeit der TKI im Sinne des Vereinszwecks und stellt Informationen sowie Positionen in den Bereichen Kultur, Kulturpolitik und verwandten Themenfeldern zur Verfügung.
TKI Newsletter: Der monatliche elektronische Newsletter informiert über die Aktivitäten der TKI, über TKI open, über Kulturpolitik und Ausschreibungen im Kulturbereich.
Disclaimer
Die TKI übernimmt keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen noch für Schäden, welcher Art auch immer, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden. Die TKI behält es sich vor, Teile des Webangebots oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt die TKI keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt dieser Seiten sind ausschließlich deren BetreiberInnen verantwortlich. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Beiträge müssen nicht unbedingt die Meinung der BetreiberInnen widerspiegeln.
Informationen zum Datenschutz
Die Datenschutzerklärung der TKI finden Sie hier.
Grafik: DI Nicola Weber
Programmierung: Mag. (FH) Philipp Reindl, FWX Büro für Kommunikation, www.fwx.at
Webhosting: iteg IT Engineers GmbH
TKI – Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
6020 Innsbruck
0680 2109254
office(at)tki.at
www.tki.at
Rechtsform: gemeinnütziger Verein, ZVR 784060292
Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz
Vereinszweck:
„Der Verein, dessen Tätigkeit gemeinnützig und nicht auf Gewinn ausgerichtet ist, bezweckt:
(1) die Wahrung, Vertretung, Zusammenfassung und Förderung der Interessen der autonomen Kulturinitiativen, KulturveranstalterInnen, KulturvermittlerInnen und Freien Medieninitiativen Tirols.
(2) die Förderung und Unterstützung von Kulturprojekten sowie die Unterstützung von Neugründungen von Kulturinitiativen im gesamten Bundesland Tirol, die auf soziale Interaktion, auf Auseinandersetzung mit kulturellen, sozialen und politischen Fragen, auf kulturelle Vielfalt, auf Partizipation und auf das Entstehen alternativer Öffentlichkeiten abzielen.
(3) die Förderung der Solidarität unter den Mitgliedern.
(4) die Kooperation und Förderung der Kommunikation mit allen Vereinen, Institutionen und Personen des öffentlichen Lebens, die gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen, auch über die Grenzen Tirols hinaus.
(5) Die Förderung und Unterstützung einer offenen und demokratischen gesellschaftlichen Entwicklung in Österreich und in der europäischen Union.
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Bundesabgabenordnung BAO §§ 34.
Vertretungsbefugte Organe:
Mag. (FH) Maurice Munisch Kumar, MA MA (Obmann)
Mag. David Prieth (Schriftführer)
Mag.a Julia Mumelter (Kassierin)
Mag.a Helene Schnitzer (Geschäftsführung)
Erklärung über die grundlegende Richtung der Medien:
TKI Homepage: Die Website gibt Auskunft über die Arbeit der TKI im Sinne des Vereinszwecks und stellt Informationen sowie Positionen in den Bereichen Kultur, Kulturpolitik und verwandten Themenfeldern zur Verfügung.
TKI Newsletter: Der monatliche elektronische Newsletter informiert über die Aktivitäten der TKI, über TKI open, über Kulturpolitik und Ausschreibungen im Kulturbereich.
Disclaimer
Die TKI übernimmt keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen noch für Schäden, welcher Art auch immer, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden. Die TKI behält es sich vor, Teile des Webangebots oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt die TKI keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt dieser Seiten sind ausschließlich deren BetreiberInnen verantwortlich. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Beiträge müssen nicht unbedingt die Meinung der BetreiberInnen widerspiegeln.
Informationen zum Datenschutz
Die Datenschutzerklärung der TKI finden Sie hier.
Grafik: DI Nicola Weber
Programmierung: Mag. (FH) Philipp Reindl, FWX Büro für Kommunikation, www.fwx.at
Webhosting: iteg IT Engineers GmbH