AKM für Veranstalter*innen
Eine Veranstaltung von mica Servicestelle Tirol
in Kooperation mit AKM und TKI – Tiroler Kulturinitiativen
im Musik Büro Tirol, Ferdinand-Weyrer Straße 13, 6020 Innsbruck
18-21 Uhr
Anmeldung unter: tirol@musicaustria.at
Kontakt mica: Stefan Penz
Teilnahme ist kostenlos
9. Oktober – AKM für Veranstalter*innen
Musik bei Veranstaltungen – Das musst du wissen!
Ob Liveband oder Playlist, ob Musik im Fokus beim Konzert oder als Pausenmusik im Theater: Musik ist der Herzschlag vieler gelungener Veranstaltungen. Sie begeistert Gäste und schafft Atmosphäre. Aber Achtung: Wer Musik nutzt, muss auch rechtlich auf der sicheren Seite sein!
In diesem AKM-Workshop erfährst du alles Wichtige rund ums Urheberrecht – kompakt, verständlich und praxisnah, damit du bei deiner nächsten Veranstaltung rechtlich gut aufgestellt bist. Wir reden über verschiedene Veranstaltungsarten und deren Abrechnung und beantworten deine Fragen zur Lizenzierung einer Veranstaltung.
Dieser Workshop richtet sich an die Organisator*innen von Veranstaltungen mit Musik jeglicher Art.
Deine Gesprächspartner*innen
TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck
Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, MO: 14 - 16 Uhr
und nach Vereinbarung
Der TKI-Newsletter informiert einmal monatlich über Veranstaltungen, Aktivitäten und neue Mitglieder der TKI, über kulturpolitische Themen sowie über Ausschreibung und ausgewählte Projekte der Förderschiene TKI open. Er enthält außerdem Ausschreibungen und Jobs im Kulturbereich und Literaturtipps aus der TKI-Bibliothek.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Cleverreach, welches ebenfalls eine Verbindung zu Google, u.a. reCAPTCHA aufbaut. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMit Ihrer Anmeldung erlauben Sie uns, Ihnen regelmäßig unseren Newsletter an die genannte E-Mail-Adresse zu senden. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein E-Mail, in dem Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Hier können Sie unsere Datenschutzerklärung nachlesen.